Werbung


Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Enercon

PB: Die Deutsche Windtechnik hat den Service für Enercon in den Benelux-Ländern aufgenommen und plant, weitere Techniker in der Region einzustellen. / ©: Deutsche Windtechnik AG
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Für ENERCON-Windanlagen in Benelux – langfristiger Vollwartungsvertrag mit Eneco Wind Belgium unterzeichnet

(WK-intern) – Die Deutsche Windtechnik hat mit Eneco, einem der führenden europäischen Unternehmen für nachhaltige Energie, einen Vollwartungsvertrag unterzeichnet.

Der Vertrag mit einer Laufzeit von acht Jahren beinhaltet eine Verfügbarkeitsgarantie, alle Inspektionen, Reparaturen, Wartungen sowie den Austausch von Großkomponenten für die Windenergieanlagen vom Typ Enercon E82 in den Windparks Warisoulx und Pont a Celles in Belgien.

Der von Eneco und der Deutschen Windtechnik unterzeichnete Servicevertrag baut auf der erfolgreichen langjährigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen mit Sitz in Belgien und den Niederlanden auf. Der Vertrag, der am 1. November 2022 begann, ist der erste Enercon-Servicevertrag für die Deutsche Windtechnik in den Benelux-Ländern und erweitert das bestehende Multibrand-Portfolio des Unternehmens in dieser Region.

Großes Potenzial für weiteren Enercon-Service

Mit dem Ausbau der Serviceaktivitäten in Benelux stärkt die Deutsche Windtechnik ihre Position als echter Multibrand-Experte und ergänzt ihr bestehendes Portfolio an Vestas- und Senvion-Serviceverträgen in dieser Region. Die Teams vor Ort profitieren von dem stetigen internen Wissenstransfer zwischen den europäischen Einheiten des Unternehmens. Geert Timmers, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik B.V. erklärt: „Unser Unternehmen betreut seit vielen Jahren Enercon-Windparks in Deutschland, Polen und Schweden. Dies ist ein großer Vorteil für unsere Kunden, da sie auf unsere Erfahrungswerte zählen können. Unsere umfangreichen Ressourcen in den Bereichen der technischen Expertise, Tooling und Ersatzteile stellen sicher, dass wir einen Service bieten können, der den höchsten Standards der Branche entspricht.“ Geert Timmers sieht für die Zukunft großes Potenzial für weitere Multibrand-Verträge für die Deutsche Windtechnik in dieser Region. Serviceteams, die auf die Enercon-Technologie spezialisiert sind, bilden die Grundlage für ein umfassendes Servicenetz, das die Wartung für künftige Kunden gewährleistet.

Bestehende Zusammenarbeit hat positiven Effekt

Zwischen Eneco und der Deutschen Windtechnik besteht eine langjährige Partnerschaft, die bereits mehrere Onshore- und Offshore-Windparks umfasst. Alle Serviceleistungen sind auf die Bedürfnisse von Eneco zugeschnitten, wie beispielsweise die Vollwartung einschließlich Verfügbarkeitsgarantie für Onshore-Windparks wie St. Antoinedijk und Sombreffe oder der Austausch von Großkomponenten an Offshore-Standorten wie dem Windpark Prinses Amaliawindpark. Beide Unternehmen teilen gemeinsame Werte wie Transparenz, klare Kommunikation und den Anspruch, qualitativ hochwertige Ergebnisse ohne Kompromisse zu erzielen. Arjen van der Wijst, Head of Renewable Power (Asset Operations) bei Eneco: „Unser Unternehmen hat ein sehr breit gefächertes Portfolio an Windparks, sowohl an Land als auch auf See, und ist bestrebt, diese so zuverlässig und produktiv wie möglich zu betreiben. Mit diesem Ziel vor Augen bewertet Eneco kontinuierlich die Leistung seiner Windparks und strebt eine Zusammenarbeit mit Service-Anbietern an, die uns helfen, unsere Ziele auf kooperative Weise zu erreichen.“

Der neue langfristige Vertrag ermöglicht es beiden Parteien, eine solide Projektkalkulation aufzustellen und lokale Infrastrukturen in der Region zu entwickeln. Die Deutsche Windtechnik verfügt über eigene geschulte Enercon-Techniker und baut derzeit ihre Teams mit weiteren Spezialisten aus, die mit der Enercon-Technikabteilung der Deutschen Windtechnik und dem internen Training Center zusammenarbeiten.

Über die Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, den USA und in Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl Onshore als auch Offshore. Mehr als 2.200 Mitarbeiter betreuen weltweit ca. 8.000 Windenergieanlagen im Rahmen langfristiger Wartungsverträge (Basis- und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas, Siemens, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa, Enercon und GE. www.deutsche-windtechnik.com

Über Eneco

Eneco ist ein internationales Energieunternehmen, das sich für die Beschleunigung der Energiewende einsetzt. Der One Planet Plan von Eneco bildet die Grundlage für die Erreichung des Ziels, bereits im Jahr 2035 vollständig klimaneutral zu sein, sowohl in Bezug auf den eigenen Energieverbrauch als auch auf den seiner Kunden. Dies erfordert einen radikalen Ausbau der Stromversorgung, den schrittweisen Ausstieg aus der Verwendung von Erdgas in der Energieerzeugung und -versorgung und die Beschleunigung der nachhaltigen Wärmeerzeugung. Das Unternehmen investiert in nachhaltige Energieerzeugungsmethoden, Speichersysteme und intelligente Energielösungen für Verbraucher und Unternehmen. Gemeinsam können wir die Energie für alle nachhaltig gestalten. www.eneco.com

PM: Deutsche Windtechnik AG

PB: Die Deutsche Windtechnik hat den Service für Enercon in den Benelux-Ländern aufgenommen und plant, weitere Techniker in der Region einzustellen. / ©: Deutsche Windtechnik AG








Top