Werbung Baseload Capital Sweden AB veröffentlicht Interim Report Q3 2021 Mitteilungen Technik 26. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Baseload Capital Sweden AB veröffentlicht die Ergebnisse für den Zeitraum 1. Januar – 30. September 2021 (WK-intern) – Im dritten Quartal lag der Fokus weiterhin auf der Projekt- und Geschäftsentwicklung sowie dem Vorantreiben langfristiger Projekte. Der Gewinn/Verlust für das Quartal betrug -15,0 Mio. SEK, wobei die Neubewertung von Projekten und Darlehen an Tochtergesellschaften -1,9 Mio. SEK ausmachte. Die Wechselkursdifferenzen infolge einer schwächeren schwedischen Krone betrugen 9,5 Mio. SEK. In Island arbeitet unsere lokale Entwicklungsgesellschaft daran, bestehende Kraftwerke auf volle Kapazität zu bringen und neue Landpachtverträge für zukünftige Projektentwicklungen zu unterzeichnen. In den USA arbeiten wir an der Inbetriebnahme eines Kraftwerks auf einem bestehenden Ölfeld in Kalifornien. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt, bei dem wir Wasser aus Öl- und Gasquellen nutzen und aus dem Abwasser Ökostrom produzieren. Das Wendel-Projekt wartet auf eine Genehmigung für Abwasser und wir erwarten eine Entscheidung des California Water Board im ersten Quartal 2022. In Taiwan wurden die Bohrungen bei Westlake abgeschlossen, was zu weniger Durchfluss führte als erwartet. Die Arbeit mit dem Brunnen hat unser Wissen über die Geologie der Gegend erweitert. Wir fanden eine durchlässige Zone auf einem flacheren Niveau und die Planung für eine zweite Bohrung ist derzeit im Gange. In Japan arbeitet unsere lokale Entwicklungsgesellschaft im Rahmen des größeren Waita-Projekts an der Fertigstellung und Inbetriebnahme von San Sui. Ziel war es, das Projekt vor Ende des Jahres in Betrieb zu nehmen, aber aufgrund von Reisebeschränkungen sieht es so aus, als ob es sich bis zum ersten Quartal 2022 verzögern wird. Die Informationen wurden am 26. November 2021 um 07:30 Uhr MEZ zur Veröffentlichung eingereicht. Diese Veröffentlichung enthält Informationen, die Baseload Capital Sweden AB gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung (EU Nr. 596/2014) veröffentlichen muss. Die Informationen wurden am 26.11.2021 07:30 Uhr MEZ über eine Kontaktperson zur Veröffentlichung eingereicht. Baseload Capital Sweden AB (publ) today releases the results for the period 1 January – 30 September 2021 Interim report for the period 1 January – 30 September 2021 During the third quarter, the focus continued to be on project and business development as well as to drive important long-term projects forward. Profit/loss for the quarter was SEK -15.0 million, with revaluation of projects and loans to subsidiaries accounting for SEK -1.9 million. The exchange rate differences as a result of a weaker Swedish krona were SEK 9.5 million. In Iceland, our local development company is working to bring existing power plants to full capacity and sign new land leases for future project development. In the US, we are working on commissioning a power plant on an existing oil field in California. This will be a pilot project where we use water from oil and gas wells and produce green electricity from the wastewater. The Wendel project is awaiting a permit for wastewater, and we expect a decision from the California Water Board in Q1 2022. In Taiwan, the drilling at Westlake has been completed, which has resulted in less flow than expected. The work with the well has increased our knowledge about the geology of the area. We found a permeable zone on a shallower level and planning for a second well is now in progress. In Japan, our local development company is working on the completion of construction and commissioning of San Sui as part of the larger Waita project. The goal was to put the project into operation before the end of the year, but due to travel restrictions, it looks like it will be delayed until Q1 2022. The information was submitted for publication at 07:30 CET on 26 November 2021. This disclosure contains information that Baseload Capital Sweden AB is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation (EU nr 596/2014). The information was submitted for publication, through the agency of the contact person, on 26-11-2021 07:30 CET. About Us Baseload Capital is a specialized investment entity that funds the deployment of heat power worldwide. Our portfolio of companies in Iceland, Japan, Taiwan and the U.S. work with local communities and power companies to permit, build and commission heat power plants. Heat power is an affordable form of renewable energy that can be harnessed from either geothermal resources or waste heat. By applying innovative financing structures to help our local operators build and run the heat power plants, Baseload Capital can help nations quickly transition away from fossil fuels and toward energy independence. The result will lead to more resilient societies and a planet in balance. PR: Baseload Capital Sweden AB PB: Interim report Q3 2021 / Baseload-Capital-Sweden-AB Weitere Beiträge:Bundeswirtschaftsminister Altmaier sieht Deutschland vorn bei der Digitalisierung der IndustrieSolarenergie-Rekordernte im 1. Halbjahr 2018Prof. Schellnhuber spricht für Stromnetz-Genossenschaft