Werbung Fugro startet Inspektion von Offshore-Anlagen mit unbemannten Schiffen Neue Ideen ! Offshore Produkte Technik Wirtschaft 10. November 202110. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fugro bringt seine neue Generation unbemannter Überwasserschiffe in den Niederlanden auf den Markt (WK-intern) – Fugros Blue Essence, ein Offshore-zertifiziertes unbemanntes Überwasserschiff (USV) mit einem elektrisch ferngesteuerten Fahrzeug (eROV), wird sein erstes Projekt in den Niederlanden beginnen. Während des Betriebs wird das Schiff von einem Onshore Remote Operations Center (ROC) über eine Satellitenverbindung gesteuert und wird für die Inspektion von Offshore-Anlagen, Bauunterstützungsdienste sowie hydrographische und geophysikalische Untersuchungen verwendet. USVs spielen eine wichtige Rolle in der Zukunft des maritimen Sektors, indem sie die Sicherheit verbessern, die CO2-Emissionen reduzieren und Daten effizienter bereitstellen. USV-Operationen bringen Personal aus Hochrisiko-Offshore-Umgebungen in ein Onshore-ROC und reduzieren den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Erhebungsmethoden um 95 %. Die Cloud-basierte Datenverarbeitung ermöglicht eine Datenlieferung nahezu in Echtzeit, was zu einer schnelleren und fundierteren Entscheidungsfindung führt. René de Vries, Hafenmeister der Rotterdam Port Authority, sagte: „Wir begrüßen dieses besondere Schiff in unserem Hafen. Es ist das erste Mal, dass ein ferngesteuertes Schiff ohne Besatzung vom Rotterdamer Hafen in die Nordsee fährt, um ein Projekt ohne Personal an Bord durchzuführen. Wir sind stolz darauf, dass dieses Projekt durch die sorgfältige Vorbereitung aller Beteiligten sicher durchgeführt wird. Wir erwarten, dass die Entwicklung der Digitalisierung im Schifffahrtssektor die Sicherheit und Erreichbarkeit des Rotterdamer Hafens verbessern wird.“ Erik-Jan Bijvank, Group Director Europe and Africa bei Fugro, sagte: „Fugro ist führend im Betrieb von USVs. Seit 2020 setzt Fugro seine Blue Shadow USV-Flotte für mittlere bis große hydrographische Vermessungsanwendungen ein. Vor kurzem hat Fugros erste Blue Essence seine erste Ferninspektion im asiatisch-pazifischen Raum abgeschlossen. Ich freue mich, dass wir diese neueste Generation von USVs nun auch für europäische Kunden zur Verfügung haben. In den kommenden Jahren wird Fugro seine USV-Flotte weiter ausbauen, um sicherere und nachhaltigere Lösungen für den Marinebetrieb zu bieten.“ Fugro launches its new generation of uncrewed surface vessels in the Netherlands Fugro’s Blue Essence, an offshore certified uncrewed surface vessel (USV) with an electric remotely operated vehicle (eROV), will begin its first project in the Netherlands. During operations the vessel is controlled from an onshore remote operations centre (ROC) via a satellite connection and will be used for the inspection of offshore assets, construction support services, and hydrographic and geophysical surveys. USVs play an important role in the future of the maritime sector by improving safety, reducing carbon emissions, and delivering data more efficiently. USV operations remove personnel from high-risk offshore environments to an onshore ROC and reduce carbon footprint by 95 % when compared to traditional survey methods. Cloud-based data processing allows near real-time data delivery, leading to faster and more informed decision making. René de Vries, Harbour Master of the Rotterdam Port Authority, said: “We welcome this special vessel in our port. It’s the first time a remotely controlled uncrewed vessel will go to the North Sea from the port of Rotterdam to carry out a project without any personnel on board. We are proud that this project will be executed safely due to the careful preparation of all parties involved. We expect the development of digitalisation in the shipping sector will improve the safety and accessibility of the Rotterdam port.” Erik-Jan Bijvank, Group Director Europe and Africa at Fugro, said: “Fugro is a leader in the operation of USVs. Since 2020, Fugro has been deploying its Blue Shadow USV fleet for medium- to large-scale hydrographic survey applications. Recently, Fugro’s first Blue Essence has completed its first remote inspection, in Asia Pacific. I am excited that we now also have this newest generation of USVs available for European clients. Over the coming years, Fugro will further expand its fleet of USVs for safer, more sustainable solutions for marine operations.” About Fugro Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full lifecycle. Employing approximately 9000 talented people in 61 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy and infrastructure industries, both offshore and onshore. In 2020, revenue amounted to EUR 1.4 billion. The company is listed on Euronext Amsterdam. PR: Fugro PB: Caption: Blue Essence USV Orca Weitere Beiträge:ENOVA Service wickelt Großkomponentenschäden an Enercon-Windkraftanlagen abGenehmigungsverfahren für Stromleitungen: Kabinett stimmt für Gesetz zur Beschleunigung des Energiel...Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent in der Prozessenergie