Werbung New Energy Husum aktuell: Mit Systemen von Lehmann die Leistungserträge von Solar- und Photovoltaikanlagen sichern new energy husum Solarenergie 15. März 201215. März 2012 Solarreinigung: Mit neuen Systemen von Lehmann die Leistungserträge privater und gewerblicher Solar- und Photovoltaikanlagen sichern. Für die professionelle und schonende Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen rechnet sich der Einsatz von Solar Reinigungssystemen aus dem Hause Lehmann. Durch die Reinigung mit entmineralisiertem Wasser („Pures Wasser“) bleiben Langlebigkeit, Leistung sowie Rendite von PV- und Solaranlagen nachweisbar gesichert. Mit neuen Systemen aus der Produktlinie QLEEN SOLAR präsentiert die Lehmann KG auf der New Energy Husum, Stand 1C10 (Halle1) perfekte Lösungen für die Reinigung privater oder gewerblicher Solar- und PV-Anlagen: Im Mittelpunkt der Präsentationen steht die neue, elektrisch betriebene Bürste ROTAQLEEN 100. Mit einem durchgängigen Bürstenkopf von 1000 mm Breite und ihrer präzisen Lenkbarkeit ermöglicht die ROTAQLEEN 100 eine noch schnellere und komfortablere Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen. Mit dem Einstiegssystem PURASTART zeigt die Lehmann KG zudem eine Lösung, die mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis insbesondere für Solarteure und kleinere Reinigungsunternehmen sehr interessant ist. Die Lehmann KG ist heute einer der führenden Hersteller von Systemen für Solar-, Glas- und Fassadenreinigung. Die Lehmann-Produktfamilien LEWI und QLEEN decken die täglichen Outdoor-Reinigungsanforderungen bis zu einer Arbeitshöhe von 20 m mühelos ab. Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kompatibilität der Systeme sind dabei absolut gewährleistet. Zuverlässige Komponenten, sichere Verbindungstechnik und ergonomische Werkzeuge sorgen für ein entspanntes, flüssiges Arbeiten. Kontakt: Karlhans Lehmann KG, Kranichstraße 2a, 17235 Neustrelitz, Tel. (+49) 03981 488 50, info@lewi.de, www.lewi.de Weitere Beiträge:Deutsche Energieversorger könnten vom Unabhängigkeitswunsch der Kunden profitierenDas E-Haus des ZVEH setzt auf Lithium-Speicher von SonnenbatterieRekordbeteiligung bei Deutschlands größter Energiegenossenschaft