Werbung Impulsgespräche zum Thema „Energieeffizienz in industriellen kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk“ Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 9. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA ) fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) „Energieeffizienz in industriellen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und im Handwerk“. Gefördert werden Beratungsleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Mittel stammen aus dem Energieeffizienzfonds. Im Rahmen des Projektes werden derzeit vom Rationalisierungs- und Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft (RKW) bundesweit kostenlose Impulsgespräche in KMU geführt. Das Beratungsangebot gilt für verarbeitendes Gewerbe, Handel, Handwerk, Gastronomie und das Hotelgewerbe. Speziell geschulte Berater besichtigen den Betrieb bzw. die Fertigungsanlagen und erläutern die individuellen Einsparpotenziale. Bezogen auf die örtlichen Gegebenheiten erhalten die Betriebe Informationen zu relevanten Technologien sowie Erläuterungen zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen und den Methoden der Investitionsberechnung. Darüber hinaus weisen die RKWBerater auf weitergehende Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten hin und klären über Finanzierungsangebote und –modelle auf. Abschließend erhält der Betrieb eine individuelle Maßnahmenempfehlung. Hierdurch werden die Betriebe nicht nur in die Lage versetzt, effiziente Maßnahmen zur Energieeinsparung zu entwickeln, sondern auch weiterführende Beratungs- und Finanzierungsangebote für die ggf. erforderlichen Investitionen in Anspruch zu nehmen. Das BAFA ist für die Bewilligung und Zahlung der benötigten Mittel, die Projektbegleitung sowie für die Verwendungsnachweisprüfung zuständig. Darüber hinaus prüft das BAFA den Fortschritt und den Erfolg der Maßnahme. Detaillierte Informationen zu den Impulsgesprächen erhalten Sie unter der Internetadresse www.rkw-energieeffizienz.de. PM: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Presse- und Sonderaufgaben http://www.bafa.de pressestelle@bafa.bund.de Weitere Beiträge:Kraft-Wärme-Kopplung, eine hocheffiziente und zuverlässige TechnologieEntwicklung eines Radialwellendichtrings für Rollenlager auch unter heißen BedingungenStahlkonzern Salzgitter AG sichert sich CO2-zertifikatfreien Windstrom von ENGIE