Werbung Rohölimporte Januar 2012 News allgemein 7. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Januar 2012 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,9 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Das waren 2,7 % weniger als ein Jahr zuvor (8,1 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Januar 633,71 Euro und lag damit um 17,1 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (541,06 Euro). Gegenüber Dezember (611,17 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 3,7 % gestiegen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im Januar auf 5,0 Milliarden Euro und lag damit um 612,0 Millionen Euro höher als im Vorjahresmonat. Die 5 wichtigsten von insgesamt 26 Lieferländern (siehe Tabelle!) waren im Jahr 2012 die Russische Föderation (3,0 Millionen Tonnen), Großbritannien (1,2 Millionen Tonnen), Norwegen (0,9 Millionen Tonnen), Libyen (0,6 Millionen Tonnen) und Nigeria (0,6 Millionen Tonnen). 26,6 % der gesamten Rohöleinfuhren stammten im Berichtszeitraum aus britischen und norwegischen Nordseeölquellen; 18,5 % wurden aus OPEC-Mitgliedsländern importiert.Einfuhr nach Ursprungsländern (vorläufige Zahlen) Ursprungsland Januar 2012 (in 1.000 Tonnen) Januar 2011 (in 1.000 Tonnen) Januar 2012 (in 1.000 Tonnen) Russische Föderation 3.033 2.789 3.033 Großbritannien 1.217 1.158 1.217 Norwegen 883 836 883 Libyen 595 748 595 Nigeria 576 476 576 Kasachstan 388 722 388 Ägypten 294 89 294 Aserbaidschan 233 382 233 Algerien 204 210 204 Tunesien 71 0 71 Kuwait 59 0 59 Kolumbien 58 0 58 Italien 57 0 57 Brasilien 43 38 43 Niederlande 40 47 40 Turkmenistan 39 0 39 Saudi-Arabien 29 40 29 BRD 26 0 26 AlbanienIran 19 0 19 Polen 19 19 19 Gabun 13 0 13 Litauen 5 5 5 Angola 2 74 2 Dänemark 1 154 1 Republik Kongo 1 3 1 Elfenbeinküste 0 214 0 Venezuela 0 67 0 Oman 0 8 0 Syrien 0 29 0 Iran 0 23 0 Gesamt: ¹ 7.908 8.131 ² 7.908 Durchschnittspreis pro Tonne in Euro: 633,71 541,06 633,71 ¹ Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen ² Endgültige Menge nach Jahreskorrektur PM: BAFA Weitere Beiträge:Rohstoffpreisindex erhöhte sich im August gegenüber dem Vormonat auf US-Dollar-Basis um 6,9 %DLR und FHG stellen neues Messverfahren für die Redox-Flow-Batterie vorDie PNE WIND AG hat Erfolg beim Aufbau ihres neuen europäischen Windpark-Portfolios