Werbung Bei Windpark-Erweiterung wurde erstmals die neue ENERCON E-126 EP3 Turbine eingesetzt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2020 LBBW und KfW IPEX-Bank finanzieren Windpark in der Türkei (WK-intern) – Sieben Jahre nach dem Bau des türkischen Windparks Karaburun westlich der türkischen Stadt Izmir finanzieren LBBW und KfW IPEX-Bank nun auch die Erweiterung der Anlage um fast das Doppelte. Das Gesamtinvestitionsvolumen der türkischen Alto Holding beläuft sich auf 157 Millionen US-Dollar. Das zur Verfügung gestellte Kapital setzt sich aus einer zu jeweils 50 Prozent getragenen Euler Hermes-gedeckten Tranche der beiden Banken in Höhe von rund 95 Millionen Dollar sowie einer Mezzanine-Tranche in Höhe von umgerechnet 39 Mio. USD zusammen. Mit der Finanzierung steigt die installierte Gesamtleistung der Windkraftanlagen um 132 MW auf zukünftig 252 MW. LBBW und KfW IPEX-Bank unterstützen mit ihrem Engagement den in Aurich ansässigen Hersteller von Windenergieanlagen ENERCON, der alle Turbinen des den Windparks Karaburun produziert und installiert hat. Bei der Erweiterung wurde erstmals die neue ENERCON E-126 EP3 Turbine – eine Weiterentwicklung der etablierten Direktantriebstechnologie von ENERCON – bei einem Windpark dieser Größe eingesetzt. Gleichzeitig übernimmt das deutsche Unternehmen Betrieb und Wartung. Der Windpark Karaburun und seine Erweiterung befinden sich westlich der drittgrößten türkischen Stadt Izmir. In den vergangenen Jahren ist das Land dank hoher Investitionen in alternative Energien zu einem der zentralen Wachstumsmärkte für Windenergie geworden. Mit der Finanzierung unterstützen LBBW und KfW IPEX-Bank die nachhaltige Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum globalen Klima- und Umweltschutz. PM: KfW IPEX-Bank PB: LBBW und KfW IPEX-Bank finanzieren Windpark in der Türkei Weitere Beiträge:Friesland Kabel präsentiert auf der Messe SMM neue SHF2 KabelABO Wind-Hybridprojekt bestehend aus Windenergieanlage und Elektrolyse-System zur Wasserstofferzeugu...Vestas: Abschluss des Aktienrückkaufprogramms