ENERCON installiert neuen Prototyp der E-160 EP5 im Testfeld in den Niederlanden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. Juli 2020 Werbung Am Standort Wieringermeer in den Niederlanden erfolgen nun Vermessungen des neuen Anlagentyps (WK-intern) - Das ist die zweite Prototyp-Installation unter Corona-Bedingungen ENERCON hat die Installation des Prototyps der E-160 EP5 abgeschlossen. Die erste Anlage der neuen Schwachwindvariante der EP5-Plattform wurde im Windenergie-Testfeld Wieringermeer in den Niederlanden errichtet. Nach Installation der ersten E-138 EP3 E2 Ende März in Janneby/Schleswig-Holstein ist dies bereits das zweite Prototyp-Projekt, das ENERCON erfolgreich unter erschwerten Corona-Bedingungen realisiert hat. Die E-160 EP5 ist ENERCONs neues Topmodell mit dem größten Rotordurchmesser im Produktportfolio. Die Nennleistung beträgt 4,6 MW. An Standorten mit Windgeschwindigkeiten von 7,5 m/s in Nabenhöhe im Jahresmittel wird der Anlagentyp