Werbung


BayernLB begleitet Wachstumskurs von REpower

REpower-Anlage / Foto: HB
REpower-Anlage / Foto: HB

Syndizierter Kredit im Volumen von 750 Millionen Euro zur Refinanzierung und für weiteres Wachstum

München – Die BayernLB stärkt als führendes Mitglied eines Bankenkonsortiums die Finanzkraft des Herstellers für Windenergieanlagen REpower Systems SE.

Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Die Mandated Lead Arrangers und Bookrunners BayernLB, Commerzbank und Deutsche Bank haben gemeinsam mit zehn weiteren nationalen und internationalen Finanzinstituten und Kreditversicherern eine neue Syndizierung in Höhe von 750 Mio. Euro arrangiert.

Die BayernLB hatte bereits an dem syndizierten Kredit vom Mai 2009 über 600 Millionen Euro federführend mitgewirkt; die signifikante Erhöhung um 25 Prozent auf 750 Millionen Euro ist ein großer Erfolg für das Unternehmen und die Bookrunner. Die aufgenommenen Mittel dienen sowohl der Anschlussfinanzierung als auch dem weiteren Wachstum des international tätigen Maschinenbauunternehmens.

Der Vertrag wurde am 29. Februar 2012 unterzeichnet. Jan Christian Dreesen, Firmenkundenvorstand der BayernLB, kommentiert: „Der erfolgreiche Abschluss der umfangreichen Syndizierung sichert das weitere Unternehmenswachstum der REpower Systems SE. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Finanzierung auch gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen und damit einen weiteren Beleg für die maßgebliche Rolle der BayernLB bei der Finanzierung der Energiewende liefern.“

PM: BayernLB
mailto:presse@bayernlb.de
www.bayernlb.de








Top