Werbung Internationale Trainingsprogramm ‚Green Energy Finance Specialist‘ ab sofort zweimal pro Jahr Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 5. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erfolgreich gestartet: Die Renewables Academy (RENAC) bietet das internationale Trainingsprogramm ‚Green Energy Finance Specialist‘ ab sofort zweimal pro Jahr an (WK-intern) – Die Berliner Renewables Academy (RENAC) reagiert auf den steigenden Bedarf im Finanzsektor an internationalen Trainings zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz. Das erfolgreiche Trainingsprogramm ‚Green Energy Finance Specialist‘ wird deshalb ab sofort jährlich zum April und Oktober angeboten. Es ist international akkreditiert und liefert wertvolles Praxiswissen für Finanzierer und Projektentwickler. Projekte der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz können so profitabler gemacht und Risiken minimiert werden. Der Bedarf an Fachkräften im Bereich der Finanzierung von Erneuerbaren Energieanlagen nach internationalen Standards wird auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Mit diesem neuen Trainingsprogramm können Finanzierer und Projektentwickler ihr Portfolio um zukunftsträchtige Themen erweitern. Der ,Green Energy Finance Specialist‘ wurde 2017 entwickelt und als Teil des ‚Green Banking‘- Projekts in Südostasien mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ausgezeichnet. „Für Finanzierer ist es wichtig, technologiespezifische Risiken und Risikovermeidungsstrategien zu kennen. So lässt sich frühzeitig ein umfassender Überblick über die richtigen Bewertungskriterien verschaffen,“ sagt RENAC-Vorstand Berthold Breid. „Wir freuen uns deshalb über die erfolgreichen Abschlüsse des ausgebuchten ersten Trainings. Das zeigt den hohen Bedarf an zusätzlicher Qualifikation in diesem Bereich. Nur mit diesem Know-How im Finanzsektor lassen sich Projekte der Erneuerbaren Energien seriös wirtschaftlich und technisch bewerten „. Das auf Englisch gehaltene Blended Learning Training besteht aus einem 20-wöchigen Online-Training mit acht unterschiedlichen Schwerpunkten und einem 3-tägigen Präsenzseminar in Berlin. Das „Green Energy Finance Specialist (GEFS)“ Programm ist von der Financial Accreditation Agency (FAA) akkreditiert. Absolventen können sich ECTS-Kreditpunkte für den neuen Blended Learning Studiengang ‚Master of Science in Business Management‘ mit Schwerpunkt ‚Green Energy and Climate Finance‘ anrechnen lassen. Dieser wird ab Oktober 2020 von der RENAC in Zusammenarbeit mit der Berlin Professional School der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) angeboten. Die Renewables Academy AG (RENAC) mit Sitz in Berlin ist eine der weltweit führenden Weiterbildungsakademien für Capacity Building im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 17.000 Teilnehmer aus über 150 Ländern an den unterschiedlichen Trainingsprogrammen teilgenommen. Mehr Informationen zu dem „Green Energy Finance Specialist“ auf www.renac.de/gefs Pressefoto: © Renewables Academy AG / Fotografin: Heidi Scherm Weitere Beiträge:ZF fertigt im neuen Werk Windkraftgetriebe in den USANicht bis 2025 warten: Octopus Energy und Solandeo beschleunigen Smart-Meter-RolloutThe smarter E Europe in München, vom 11. bis zum 13. Mai 2022