Nationale Windenergietagung 2020: Verschiebung auf den 18. September 2020! Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2020 Werbung Die Windenergietagung 2020 wird aufgrund des Coronavirus auf den Freitag, 18. September 2020, von 9-13 Uhr verschoben. (WK-intern) - Wer sich bereits für die Tagung angemeldet hat, bleibt angemeldet. Abmeldungen bitte an contact@suisse-eole.ch. Am Freitag, den 18. September 2020, findet von 9-13 Uhr in Bern die Windenergietagung 2020 von Suisse Eole statt. Unter anderem wird der Masterplan Windenergie 2050 vorgestellt. Er zeigt, wie die Schweiz dank der Windenergie ihre Importabhängigkeit trotz der Elektrifizierung des Wärmebereichs und der Mobilität senken kann. Melden Sie sich jetzt an! Wir sind am Abklären, ob alle Referenten, die für März zugesagt hatten, auch im September an der Tagung teilnehmen
Power2Load: Kostengünstiges und nachhaltiges Mehrfach-Ladesystem für Unternehmen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 14. März 2020 Werbung Intelligente Mehrfachsteckdosen für Elektroautos (WK-intern) - Forschungsprojekt „Power2Load“ der FH Bielefeld entwickelt kostengünstiges und nachhaltiges Lademanagementsystem für Unternehmen. Zuhause kennt man das Problem: jedes Familienmitglied möchte noch schnell das Handy laden und das meistens gleichzeitig – gut, dass es Mehrfachsteckdosen gibt. Das Problem existiert allerdings nicht nur beim Laden von Handyakkus im privaten Umfeld: Auch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass die Fahrzeuge der elektrischen Flotten oftmals zur gleichen Zeit geladen werden müssen. Das benötigt je Fahrzeug einen eigenen Ladepunkt – und stellt die Unternehmen vor logistische Schwierigkeiten. Das Forschungsprojekt „Power2Load“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld in Kooperation mit dem Ladesäulenhersteller Westaflexwerk und dem Gebäude- und