Werbung Belgien: Vestas weltgrößten Offshore-Anlagen stehen bald im Meer vor Ostende Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Bau vom Offshore-Windpark Northwester 2, kann im Mai nächsten Jahres beginnen. (WK-intern) – Die Finanzierung der WindFarm, der die größten Windmühlen der Welt erhält, ist abgeschlossen. Northwester 2 ist bereits der siebte belgische Offshore-Windpark in der Nordsee. Voraussichtlich wird Northwester 2 im ersten Quartal 2020 anlaufen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 700 Millionen Euro. Die MHI Vestas Windturbinen vom Typ V164 haben einen Rotordurchmesser von 164 Metern und eine Kapazität von 9,5 Megawatt. Damit sind sie die größten und leistungsstärksten Anlagen der Welt. PM: WK Offshore-Windanlagen-Transport / Foto: HB Weitere Beiträge:WWEA und die schwedische Wind Power Association SWPA finden in Malmö stattNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 ProzentMonitoringbericht 2019 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes