Werbung




Intensivseminare zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen

Netzanschluss: Internetseite: https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/netzanschluss-von-bhkw-und-pv-anlagen/
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Eine neue Seminarreihe stellt praxisnah die gesetzlichen Vorgaben sowie die technischen Anschlussbedingungen von BHKW- und PV-Anlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz in den Fokus.

(WK-intern) – Zwei Veranstaltungstermine sind im ersten Halbjahr 2018 geplant.

Aufgrund der häufig auftretenden Probleme beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz, bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“.

Während des Seminars werden die Grundlagen zum Anschluss und Betrieb von BHKW- und PV-Anlagen sowie alle administrativen und technischen Fragestellungen praxisnah und anhand von Beispielen von PV-Steckdosenmodule über Eigenerzeugungsanlagen mit Anschluss an der Niederspannungsverteilung bis hin zu Megawatt-Anlagen der Mittelspannungs-Ebene vermittelt.

Besonders hervorgehoben werden folgende Inhalte:

  • die technischen Anschlussbedingungen (TAB)
  • die Regelungen der VDE-AR-N 4105 „Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz“
  • die neue DIN VDE 0100-551-1 für PV-Steckdosenmodule
  • die VDE-AR-N4110 (TAR-Mittelspannung)
  • die Vorgaben aus EEG, KWKG, EnWG und Messstellenbetriebsgesetz.

Kommende Termine für das Intensivseminar
Das nächste Intensivseminar „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“ findet am 24. April 2018 in Essen statt. Frühbucherpreise für diese Veranstaltung gelten noch bis 12. März 2018. Im Anschluss findet in Essen auch das sich thematisch ergänzende Intensivseminar „Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG“ statt.
Ein weiterer Termin für das Netzanschluss-Seminar ist für den 26.Juni 2018 in Karlsruhe vorgesehen.
Die Anmeldeflyer inklusive näherer Informationen sind auf der BHKW-Konferenz-Seite zu finden.
Um ein intensives Arbeiten zu gewährleisten sowie auf einzelne Fragestelllungen zielgerichtet eingehen zu können, ist die Anzahl der Teilnehmer beim diesem Seminar auf rund 15-20 Personen begrenzt.

Sehr gut bewertete Seminarreihe
Die ersten drei Veranstaltungen der neuen Seminarreihe über den PV- und BHKW-Netzanschluss wurden von den rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 8,8 von 10 Punkten bewertet. 96,3 % der Teilnehmer würden diese Veranstaltung weiterempfehlen.

PM: BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de)

Pressebild: Internetseite: https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/netzanschluss-von-bhkw-und-pv-anlagen/








Top