Werbung


260MW: Siemens Gamesa erhält Auftrag über 103 Windanlagen aus Thailand

Pressebild: SGRE Thailand
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Siemens Gamesa Renewable Energy erhält bisher größten Auftrag aus Thailand über 100 Windturbinen mit 260 Megawatt Leistung

  • Mit Gesamthöhe von 215 Metern werden bestellte G126-2.5 MW größte Windenergieanlagen in Asien
  • Mit einer Gesamtleistung von 310 Megawatt hat Siemens Gamesa Hälfte der thailändischen Windflotte geliefert

(WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy hat einen Meilenstein beim Aufbruch in die Windmärkte Asiens erreicht:

Das Unternehmen sicherte sich den bislang größten Einzelauftrag aus Thailand mit einem Gesamtvolumen von 260 Megawatt (MW).

Schon jetzt ist das Unternehmen der größte Anbieter im thailändischen Windmarkt: Vom bisherigen Anlagenbestand hat Siemens Gamesa mit 310 MW Leistung mehr als die Hälfte geliefert.

Der neue Vertrag mit einem lokalen Entwickler umfasst die Lieferung von 103 Anlagen des Typs G126-2.5 MW mit einer Gesamtleistung von 260 MW für das Hanumam-Windfeld. Es liegt im Nordosten Thailands in der Provinz Chaiyaphum.

Der Auftrag enthält eine weitere Besonderheit: Mit einer Gesamthöhe von 215 Metern werden die bestellten Anlagen die größten Windturbinen Asiens sein. Die Nabenhöhe beträgt 153 Meter. Hinzu kommen Rotorblätter mit einer Länge von 62 Metern. Siemens Gamesa übertrifft damit den eigenen Höhenrekord für Asien, den das Unternehmen im vergangenen Sommer mit der Installation von 33 Anlagen mit Gesamthöhen von 210 Metern gesetzt hatte.

„Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag, denn er unterstreicht unsere starke Position in Thailand und sichert unsere Marktführerschaft unter den Anlagenherstellern“, unterstreicht Álvaro Bilbao, CEO bei Siemens Gamesa für die Region Asia-Pacific. „Zugleich ist diese Order eine Bestätigung der Vielseitigkeit unserer Anlagentechnik sowie unserer Möglichkeiten bei Forschung und Entwicklung.“

Siemens Gamesa wird die Anlagen bereits ab Mai 2018 ausliefern und bis Jahresende in Betrieb nehmen. Das Unternehmen übernimmt auch den Betrieb des Standorts sowie die Wartung und Instandhaltung.

Die Bestellung ist bereits der vierte Auftrag, den Siemens Gamesa aus Thailand erhält. 310 Megawatt an Windleistung wurden dort bereits installiert. Darüber hinaus ist das Unternehmen in China, Südkorea, auf den Philippinen, in Indien, Japan, Sri Lanka, Taiwan und Vietnam aktiv. Insgesamt hat Siemens Gamesa in diesen Märkten eine Gesamtleistung von fast 11 Gigawatt installiert.

PM: SGRE

Pressebild: Siemens Gamesa Renewable Energy erhält bisher größten Auftrag aus Thailand über 100 Windturbinen mit 260 Megawatt Leistung








Top