Werbung Vorstellung eines Kurzgutachtens der Prognos AG zu: Kosten der Solarstromförderung Veranstaltungen 11. Januar 201210. Januar 2012 Bild: BSW Einladung für Medienvertreter zur Pressekonferenz am 12. Januar 2012 in Berlin in der Bundespressekonferenz In der aktuellen Diskussion werden der Photovoltaik-Zubau und die Erhöhung der Strompreise mitunter in einem Atemzug genannt. Doch trifft das wirklich zu? Wie wirkt sich der weitere Zubau der Photovoltaik auf die EEG-Umlage tatsächlich aus? Das Beratungsunternehmen Prognos AG hat ein Kurzgutachten erstellt, das den Einfluss des weiteren Solarstromausbaus auf die Strompreise analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung „EEG-Umlage bis 2016 – Treibergrößen und Sensitivitäten für die Photovoltaik“ möchten wir Ihnen gerne auf einer Pressekonferenz vorstellen am Donnerstag, den 12. Januar 2012, um 10.00 Uhr in der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum, Raum 1+2, Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin. Ihre Gesprächspartner sind: Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. Frank Peter, Projektleiter Energiewirtschaft, Prognos AG. Um die erforderlichen Platzkapazitäten besser koordinieren zu können, bitten wir Sie um zeitnahe Anmeldung unter e-mail dettling(at)bsw-solar.de, Telefon 030 29 777 88-56 PM: BSW Weitere Beiträge:hi Tech & Industry Scandinavia mit Aussteller- und Besucherrekordf-cell award 2017: Preisgeld für Strom aus Abwasser und für längere Lebensdauer für BrennstoffzellenWindenergie-Arbeitsplätze entstehen in ganz Deutschland - Einführung in die Windenergietechnik