Werbung Zahlreiche Highlights erwarten Sie auf der RENEXPO® INTERHYDRO Bioenergie Veranstaltungen 16. November 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mehr als 100 Aussteller zeigen alles rund um die Wasserkraft – so bspw. eine vertikale Peltonturbine, die Steffturbine mit der modularen Fischaufstiegshilfe Steffstep, neuartige Rechenreinigungssysteme, Mess- und Leittechniklösungen für Wasserkraftwerke, patentierte Rechen, Wasserkraftschnecken und Fischlifte, Sicherheitsantriebe zum Anfahren bei Stromausfall und Durchströmturbinen, die optimal an die hydraulischen Gegebenheiten der Kundenanlagen angepasst sind. Dazu kommen weitere aktuelle Themen wie die Revision von Bestandsanlagen gemäß der aktuellen WRRL, Kraftwerksteuerung, Anlagen-Instandhaltung und -Optimierung, Mess- und Regeltechnik, Stromhandel und Direktvermarktung. Neuheiten sind bspw. das HYDROCONNECT Kombisystem aus Wasserkraftschnecke und Fischwanderhilfe – es ermöglicht erstmalig die zur Erfüllung der in der EU-WRRL geforderte Fischdurchgängigkeit mit gleichzeitiger Stromproduktion – sowohl bei Revitalisierung als auch beim effizienten Neubau von Kraftwerken. Der smarT Container von Global Hydro liefert das Krafthaus gleich mit und reduziert damit den Montageaufwand auf der Baustelle vor Ort auf ein Minimum. Für den Inselbetrieb oder für die Bereitstellung von Regelenergie bietet die Kombination mit einem Energiespeicher die optimale Lösung. In den letzten Tagen haben sich u. a. als Besucher neu registriert: Aus Deutschland die Voith Hydro GmbH & Co. KG, Wacker-Chemie AG, Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt eG, Andritz Ritz GmbH, RMD consult, Wasserkraftwerke Winkler GmbH und die AUMA Riester GmbH & Co KG; aus Österreich die GUGLER Water Turbines GmbH, das Österr. Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz, die TU Graz, die TU Wien und die TU Salzburg; aus der Schweiz die WRH Corporate Services Ag; aus Italien die Wild Metal GmbH und die Nidec ASI S.p.A; aus Afrika die Statera Capital, Prime Energy Ltd., Lufubu Power Company Ltd. und Ultratec Uganda; aus Japan die Communal Hydro Energy, Inc.; aus den USA die Greennova energy und aus Kolumbien die CINERGIA IE. Der 2-tägige Kongress informiert über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche, den Stand der Technik, Rahmenbedingungen und die ökologischen Aspekte der Wasserkraft. PM: REECO Austria GmbH Weitere Beiträge:4. Kongress 100% Erneuerbare-Energie-Regionen in KasselMaßgeschneiderte Elektromobilität für Flottenkunden beim BranchentreffBDEW zur Eröffnung der Fachmesse E-world 2012 in Essen: BDEW fordert Einigung zur Gebäudesanierung