Werbung




Grüne Emissionshaus schließt erfolgreich erstes Repowering-Projekt ab

Enercon Windanlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vor wenigen Tagen ist der erste vom Grünen Emissionshaus repowerte Windpark in Betrieb gegangen.

(WK-intern) – Im Rahmen des Repowerings werden zehn Anlagen des Typs Enercon E-66, die auf der Gemarkung der Gemeinde Ahlerstedt im nördlichen Niedersachsen stehen, durch sechs neue Anlagen des Typs Enercon E-115 auf 149 Meter Nabenhöhe mit je 3 MW Leistung ersetzt.

Gemäß Ertragsprognose wird der neue Windpark rund 60 Prozent mehr Strom als der „Altpark“ produzieren.

Der Windpark Ahlerstedt wurde im Jahr 2000 in Betrieb genommen und gehört einer vom Grünen Emissionshaus verwalteten Fondsgesellschaft. Deren Kommanditisten hatten sich im Sommer 2015 mit großer Mehrheit dafür entschieden, den Windpark vom Grünen Emissionshaus als Geschäftsführer des Fonds repowern zu lassen. Die Umsetzung nahm nur knapp zwei Jahre in Anspruch und war damit schneller als geplant. Um das Eigenkapital für die neuen Anlagen aufzubringen, verzichteten die Kommanditisten zeitweise auf einen Teil ihrer Ausschüttungen.

Positiv für die Fondsgesellschaft ist, dass sämtliche Altanlagen während der Bauphase weitgehend ungehindert weiter betrieben werden konnten und so keine Unterbrechung der Stromproduktion nötig war. Nach der Inbetriebnahme des neuen Windparks werden die Altanlagen in den kommenden Monaten nach und nach abgebaut und zum Weiterbetrieb in andere europäische Länder verkauft. Sobald Türme und Gondel abtransportiert sind, werden die Fundamente zurückgebaut und die Flächen in den ursprünglichen Zustand versetzt.

„Wir freuen uns, dass der ganze Repowering-Prozess überwiegend reibungslos geklappt hat und wir sogar früher als ursprünglich gedacht in Betrieb gehen konnten“, zeigt sich der Geschäftsführer des Grünen Emissionshauses, Heinrich Röder, zufrieden. „Mit ihrer Investition in den neuen Windpark profitieren die Kommanditisten weitere 20 Jahre von umweltfreundlicher und effizienter Stromerzeugung.“

PM: Das Grüne Emissionshaus GmbH 

Enercon Windanlage / Foto: HB








Top