Werbung Norddeutsche Länder und Verbände fordern bessere Rahmenbedingungen für Offshore-Windbranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 20178. September 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Presseeinladung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (WK-intern) – Cuxhavener Appell 2.0 – Deutschlands Windstärken nutzen Norddeutsche Länder und Verbände fordern bessere Rahmenbedingungen für Offshore-Windbranche Vier Jahre nach dem ersten Cuxhavener Appell treffen sich am kommenden Montag, den 11. September 2017, erneut Wirtschafts-, Energieminister und Senatoren der norddeutschen Länder Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Cuxhaven, um sich für bessere Rahmenbedingungen der Offshore-Branche einzusetzen. Initiator des Cuxhavener Appells 2.0 ist Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. In dem 11-Punkte-Papier wird die Bundesregierung aufgefordert, die Potenziale der Offshore-Branche besser zu nutzen. Zur Unterzeichnung des Cuxhavener Appells 2.0 möchten wir Sie nach Cuxhaven einladen: Montag, 11. September 2017, 10 Uhr Havenhostel Cuxhaven Kapitän-Alexander-Straße 16 27472 Cuxhaven Zu den Unterzeichnern zählen die Landesminister bzw. Senatoren von Niedersachsen (Olaf Lies), Schleswig-Holstein (Bernd Buchholz), Mecklenburg-Vorpommern (Christian Pegel), der Freien und Hansestadt Hamburg (Frank Horch) sowie der Freien Hansestadt Bremen (Martin Günthner) – ferner der Oberbürgermeister von Cuxhaven, Ulrich Getsch, für 12 betroffene Städte an Nord- und Ostsee sowie Vertreter der Offshore-Industrie und der IG Metall. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldungen bis Freitag 08.09.2017, 13.00 Uhr unter pressestelle@mw.niedersachsen.de Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Agentur für Wirtschaftsförderung, Frau Hilke von der Reith, Tel. 04721/599718 PM: STADT CUXHAVEN Büro des Oberbürgermeisters Weitere Beiträge:Nordex Liefert Windpark mit 30 Jahren Premium-Service-Vertrag nach SchottlandNordex verdoppelt fast seinen Auftragseingang im 2. Quartal 2018 auf knapp 1,1 GWBEE-Szenario 2030: Auf dem Weg zur Klimaneutralität