Werbung PNE WIND AG verkauft Offshore-Windparkprojekt „Gode Wind II“ an dänischen Investor Brancor Capital Partners Offshore Windenergie Wirtschaft 29. Dezember 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Cuxhaven, 29. Dezember 2011 – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) verkauft seine Anteile an der PNE Gode Wind II GmbH, in der das Offshore-Windparkprojekt „Gode Wind II“ entwickelt wird, an die HYSSING Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, die von der dänischen Brancor Capital Partners APS gehalten wird. Dem vereinbarten Kaufpreis für alle Anteile an der PNE Gode Wind II GmbH liegt eine Bewertung von rund 317.000 Euro pro MW inklusive der verauslagten Entwicklungskosten zugrunde. Der Übergang von 50,1 Prozent der Anteile erfolgt am 29. Dezember 2011 mit auflösender Bedingung eines ersten wesentlichen Zahlungseingangs zum 29. Februar 2012 sowie der Fälligkeit einer weiteren Rate zum 25. März 2012. Damit soll die Brancor Capital Partners APS die nötige Zeit erhalten, um den vereinbarten Kaufpreis zu bezahlen. Die verbleibenden 49,9 Prozent der Anteile sollen mit Erhalt der zweiten Kaufpreisrate übertragen werden. Mit Financial Close wird die Zahlung einer dritten Kaufpreisrate fällig. Als letzte Zahlung soll mit Inbetriebnahme der zehnten Windturbine die letzte kleinere Rate gezahlt werden. Der Anteilsübertrag der 50,1 Prozent wird sich bei planmäßiger Kaufpreiszahlung positiv auf das Konzern-EBIT der PNE WIND AG im Jahr 2011 auswirken. Weiterhin wird es für die vorerst verbleibenden 49,9 Prozent Anteile aufgrund der IFRS Bilanzierung im Konzern eine Neubewertung der Anteile geben, die einen weiteren positiven Effekt für das Konzern EBIT 2011 erbringen wird. Vor diesem Hintergrund wird die PNE WIND AG damit voraussichtlich einen großen Teil ihrer Konzernprognose für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 von kumuliert 60 bis 72 Mio. Euro bereits in 2011 erreichen. Der Windpark ist in der Nordsee, etwa 38 Kilometer seewärts der Insel Norderney geplant und vom Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) bereits genehmigt. In „Gode Wind II“ sollen 84 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 252 MW errichtet werden. PM: PNE Wind AG Weitere Beiträge:FOR announced today that Mid Hill II Wind Farm has been granted consentVestas hat sich einen 100-MW-Auftrag für mehrere Windparks in Spanien gesichertWarum die Energiewende-Demo von unseren Medien nicht übertragen wurde