Werbung Zum 1. Januar 2012 übernimmt der Maschinenbauer Manz AG die Würth Solar GmbH & Co Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 19. Dezember 201119. Dezember 2011 Durch die Unterzeichnung eines exklusiven Knowhow-Lizenzierungs- und Kooperationsvertrags mit Würth Solar GmbH & Co ist der Maschinenbauer Manz AG Anbieter integrierter Produktionslinien und vereint dadurch Hightech-Maschinenbau-Knowhow und Prozessexpertise im Dünnschicht-Solar-Bereich. Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 übernimmt die Manz AG im Zuge der Zusammenarbeit mit Würth Solar GmbH & Co in Schwäbisch Hall, insgesamt 118 Mitarbeitern und den exklusiven Zugriff auf die Forschungsergebnisse für CIGS Glasmodule des „Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg“ (ZSW), der aus dem bestehenden Vertragsverhältnis zwischen Würth Solar und dem ZSW resultiert. Durch das gebündelte Know-how in dieser weltweit einzigartigen Kooperation kann Manz den Solarherstellern voll integrierte Produktionslinien liefern, welche zukünftig die niedrigsten Herstellungskosten aller schlüsselfertigen Dünnschichtlinien aufweisensollen. Zudem kann Manz seinen Kunden eine wirklich glaubhafte Technologie- und Kosten-Roadmap präsentieren und ihnen somit maximale Investitionssicherheit garantieren. Ziel ist es, die Forschung und Entwicklung noch schneller als bisher voranzutreiben und damit die Reduzierung der Produktionskosten sowie die weitere Steigerung der Modulwirkungsgrade zu erreichen. http://www.wuerth-solar.de http://www.manz.com HB Weitere Beiträge:Fortschritt für die Wasserstoffrepublik DeutschlandSpeicherkonzept für mehr Sonnenstrom beim Eigenverbrauch von SCHOTTWie soll/darf ab dem 1.1.2024 noch geheizt werden?