EQOS Energie erhält Großauftrag zur Stabilisierung des europäischen Verbundnetzes Erneuerbare & Ökologie Technik 3. April 2025 Werbung Großauftrag erhalten: EQOS Energie ertüchtigt UW Uchtelfangen und sichert Netzstabilität 15 Millionen Euro Projekt mit mehr als zehnjähriger Laufzeit gewonnen Umfassende Erneuerung adaptiert Anlage für Herausforderungen der Energiewende EQOS Energie überzeugt mit Know-how und vertrauensvoller Kundenbeziehung (WK-intern) - Biberach - Rund 15 Millionen Euro Projektvolumen und ein Ausführungszeitraum von März 2025 bis September 2036 – das sind die eindrucksvollen Eckdaten eines neuen Projekts im Bereich Energietechnik von EQOS Energie. Im Auftrag von Übertragungsnetzbetreiber Amprion ertüchtigt ein fünfköpfiges Team von EQOS Energie in Uchtelfangen eines der wichtigsten Umspannwerke des Saarlandes und damit auch einen bedeutenden Knoten im europäischen Verbundnetz. Exakt vorgegebenes Arbeitsprogramm bei laufendem Betrieb Zum Auftrag zählen
Qualitas Energy beschleunigt den Windenergie-Ausbau in Baden-Württemberg Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2025 Werbung Qualitas Energy bezieht neues Büro in Stuttgart und beschleunigt den Windenergie-Ausbau in Baden-Württemberg Qualitas Energy ist seit 2023 in Stuttgart tätig. Heute arbeitet ein Team von 20 Fachleuten aktiv an der Umsetzung des Wind-Entwicklungsportfolios. (WK-intern) - Stuttgart – Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Schwerpunkt auf Finanzierung und Entwicklung Erneuerbarer Energien, Energiewende-Projekte und nachhaltiger Infrastruktur, bezieht ein neues größeres Büro in der Stuttgarter Innenstadt. Dieser strategische Schritt spiegelt das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens wider und stellt sicher, dass die räumliche Infrastruktur mit dem Ausbau des Teams und der Projektpipeline in Einklang steht. Darüber hinaus stärkt der Umzug die Präsenz von Qualitas Energy in
BSH kontrolliert Schwefelgrenzwerte von Schiffen im Hafen von Rostock Behörden-Mitteilungen Ökologie Technik 3. April 2025 Werbung BSH: Neue Messstation für Schiffsabgase in Rostock 2.500 Abgasfahnen seit September 2024 gemessen – nur drei auffällig Schifffahrt hält Schwefelgrenzwerte ein Enge Zusammenarbeit mit anderen Staaten (WK-intern) - Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat sein Messnetz für Schiffsabgase um eine Station an der Hohen Düne in Rostock erweitert. Diese Station ist nun vom Probebetrieb in den Routinebetrieb übergegangen. Damit betreibt das BSH jetzt fünf Messstationen, um die regelkonforme Nutzung von Schiffskraftstoffen noch umfassender zu überwachen. BSH-Präsident Helge Heegewaldt sagt: „Das BSH hat sein Messnetz für die Überwachung der Schiffsabgasfahnen seit 2014 sukzessive aufgebaut und über 80.000 Schiffsabgasfahnen analysiert. Nur 357 davon waren
H55 präsentiert Innovationen im Bereich Elektroflugzeuge auf der 51. Sun ’n Fun Aerospace Expo Aussteller E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 3. April 2025 Werbung Zukunftssicherer Himmel mit leisem, sparsamem und emissionsfreiem Elektroantrieb für eine neue Ära der Luftfahrt (WK-intern) - Sion, Schweiz, 20:00 Uhr MEZ / Lakeland, Florida, 14:00 Uhr ET, 1. April 2025 – H55, führender Anbieter im Bereich Elektroflugzeuge und Spin-off des bahnbrechenden Solar Impulse-Projekts, präsentiert stolz seine neueste Innovation – die B23 Energic, ein vollelektrisches Trainings- und Flugzeug für die allgemeine Luftfahrt – auf der 51. Sun 'n Fun Aerospace Expo. Dies ist die erste Station der H55-Tour „Across America“ von April bis August 2025. H55 präsentiert dort praxisnahe Elektroantriebe mit Flugvorführungen für Flugschulen, Aeroclubs, Militärakademien, Luftfahrtuniversitäten und Zentren der allgemeinen Luftfahrt. Die B23
Hannover Messe: Der neue Bodyguard von Rittal für industrielle Datacenter Aussteller Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 3. April 20253. April 2025 Werbung Der Einzug von IT-Technik in die Industrie durch datengetriebene Fertigungsprozesse ist ungebremst. (WK-intern) - Rechenzentren rücken immer näher an Produktionslinien heran. Um empfindliche IT-Systeme wie Server und Switches im rauen Industrieeinsatz zu schützen, hat Rittal jetzt das Innenleben seiner robusten AX Kompakt-Schaltschränke für die IT fit gemacht. Das Ergebnis ist das neue Rittal AX IT Nano Data Center (DC), ein echter Bodyguard mit hohem Schutzgrad für kleine Rechenzentren im Industrieeinsatz. Herborn – Befinden sich klassische Rechenzentren in Sicherheitsräumen oder anderen geschützten Umgebungen geradezu in einer Komfortzone, wird ihr Einsatz im direkten Industrieumfeld zur echten Herausforderung. Als Mini-Rechenzentren sind sie in dezentralen Anwendungen rauen
ALTUS renewables bestellt acht Turbinen der Delta4000-Serie für den Windpark Seewald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2025 Werbung ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland (WK-intern) - Die Nordex Group hat von einer Tochtergesellschaft der ALTUS renewables GmbH Ende März einen Auftrag über 39,9 MW in Baden-Württemberg erhalten. Für den Windpark Seewald im Nordschwarzwald wird die Nordex Group acht Turbinen der Delta4000-Serie errichten. Der Auftrag der Projektentwicklungsgesellschaft für Erneuerbare Energien aus Karlsruhe umfasst zudem einen Premium Service der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Errichtung der Turbinen ist ab Frühjahr 2026 geplant. Das Projekt besteht aus insgesamt sieben Anlagen des Typs N149/5.X sowie einer Anlage des Typs N133/4800, alle mit einer Nabenhöhe von jeweils 164
Liebherr hat im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Umsatz seiner Firmengeschichte erzielt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2025 Werbung Liebherr im Geschäftsjahr 2024 wieder gewachsen (WK-intern) - Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 14.622 Mio. € abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 580 Mio. € oder 4,1 %. Bulle (Schweiz) - Das Wachstum fiel mit 4,1 % geringer aus als das durchschnittliche Wachstum der vergangenen fünf Geschäftsjahre. In sieben ihrer 13 Produktsegmente hat die Firmengruppe Umsatzsteigerungen erzielt. Dabei entwickelten sich die Geschäfte in den verschiedenen Produktsegmenten und Absatzregionen unterschiedlich. So belastete die gedämpfte Nachfrage in der Bauindustrie, vor allem in Deutschland, einige Produktsegmente bei Liebherr. Die Rückgänge konnten jedoch durch die erfolgreiche
BET Consulting gewinnt Branchenexperten Heinz-Werner Hölscher als assoziierten Partner Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 2. April 2025 Werbung Die BET Consulting GmbH gibt die Aufnahme von Heinz-Werner Hölscher als assoziierten Partner bekannt. (WK-intern) - Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiewirtschaft, darunter Führungspositionen bei MVV, E.ON Energie AG, Stadtwerken Osnabrück AG und Badenova AG & Co. KG, bringt Heinz-Werner Hölscher umfassendes Know-how in den Bereichen Netze, Wärme und Erneuerbare Energien mit. Als Vorstand der Badenova AG & Co. KG verantwortete er das gesamte Infrastrukturgeschäft und trieb die nachhaltige Transformation des Unternehmens voran. Sein Engagement für Innovationen und Kooperationen sowie seine Erfahrung in der Entwicklung von ESG-Zielen, Klimaneutralitätsstrategien und langfristigen Investitionsplanungen werden die Beratungsleistungen von BET Consulting bereichern. Mit der Expertise von Heinz-Werner
4.000 Windenergieanlagen im On- und Offshorebereich hat die Deutsche Windtechnik mit BNK-Systemen erfolgreich ausgestattet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2025 Werbung Erfolgsbilanz für BNK-System Deutsche Windtechnik - Neuinstallationen und das internationale Geschäft sind die Zukunft (WK-intern) - Viele Jahre war das Thema bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen in Deutschland ein Dauerbrenner. Ende 2024 ist die Frist für die BNK-Ausstattung nun abgelaufen und die Deutsche Windtechnik zieht Bilanz: Insgesamt rund 4.000 Windenergieanlagen im On- und Offshorebereich hat die Deutsche Windtechnik in den vergangenen vier Jahren mit ihrem Transponder gestützten BNK-System erfolgreich ausgestattet. „Rückblickend lässt sich sagen, dass wir mit unseren BNK-Nachrüstungen sehr gut im Plan waren: Von den rund 4.000 ausgestatteten Windenergieanlagen wurden 90,5 Prozent fristgerecht abgearbeitet, d.h. in der Nacht dunkel geschaltet. Die übrigen
Interims-Minister*in Robert Habeck bietet Lösungen auf der HANNOVER MESSE 2025 Aussteller Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 2. April 2025 Werbung Interims-Minister*in Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2025 (WK-intern) - Übergangs-Minister*in Robert Habeck: „Ich freue mich auf die HANNOVER MESSE 2025, die Innovationen und engagierten Menschen dahinter. Hier sieht man Lösungen und vielversprechende Technologien, die in die breite Anwendung streben. In der aktuellen Lage geht diese Messe über das Wirtschaftliche hinaus: Sie steht für Offenheit in Zeiten zunehmender Abgrenzung. Sie wird zum Sinnbild dessen, wie Ökonomie und Handel funktionieren, zum Wohle aller: durch Zusammenarbeit, positive Schaffenskraft, dadurch, die echten Probleme anzunehmen, Lösungen zu finden und anzubieten." Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse präsentieren die Branchen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie und Energiewirtschaft innovative und hocheffiziente Investitionsgüter. Über
ENERCON installiert erstmals vollkommen neu konstruierten Prototyp der E-175 EP5 E2 Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2025 Werbung ENERCON hat den Prototyp der neuen E-175 EP5 E2 mit 7,0 MW Nennleistung installiert. Neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Onshore-Turbinen im Direct Drive-Segment ENERCON-Topmodell mit teilbarem Generator und 7,0 MW Nennleistung (WK-intern) - Mit Abschluss der Anlagenmontage in Wachendorf/Niedersachsen schlägt der Auricher Anlagenhersteller ein neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Windturbinen auf. Mit ihrem innovativen Anlagenkonzept ist das neue ENERCON-Topmodell ein Game Changer im Direct Drive-Segment und darüber hinaus die Voraussetzung für zukünftige digitale Services und Kundenlösungen. Die E-175 EP5 E2 gehört zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen auf dem europäischen Markt. Der Prototyp wurde auf einem Hybridturm mit 162 Meter Nabenhöhe errichtet. Während der
Fraunhofer auf der Hannover Messe 2025 / Halle 2, Stand B24 / – Automatisierung für den produzierenden Mittelstand Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 2. April 2025 Werbung Um im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ressourcenschonend produzieren. (WK-intern) - Die KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung auf Basis von ECC4P bietet mittelständischen Betrieben maßgeschneiderte Lösungen mit umfassender Datensicherheit aus einer Hand. Die Forschenden präsentieren ihre Lösungen auf der Hannover Messe 2025 am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft. Viele kleine und mittelständische Betriebe kämpfen mit einem Mangel an Fachkräften und unzureichender Automatisierung ihrer Produktion. Die Folgen sind häufige Maschinenstillstände und Produktionsfehler. Gängige Überwachungslösungen sind häufig kostspielig und nicht flexibel. ECC4P setzt genau hier an: Die Automatisierungslösung ist flexibel, kosteneffizient und ermöglicht die Aufzeichnung von Prozessdaten. »Unser Konzept ECC4P reduziert Ausschuss,