Werbung Interims-Minister*in Robert Habeck bietet Lösungen auf der HANNOVER MESSE 2025 Aussteller Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 2. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Interims-Minister*in Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2025 (WK-intern) – Übergangs-Minister*in Robert Habeck: „Ich freue mich auf die HANNOVER MESSE 2025, die Innovationen und engagierten Menschen dahinter. Hier sieht man Lösungen und vielversprechende Technologien, die in die breite Anwendung streben. In der aktuellen Lage geht diese Messe über das Wirtschaftliche hinaus: Sie steht für Offenheit in Zeiten zunehmender Abgrenzung. Sie wird zum Sinnbild dessen, wie Ökonomie und Handel funktionieren, zum Wohle aller: durch Zusammenarbeit, positive Schaffenskraft, dadurch, die echten Probleme anzunehmen, Lösungen zu finden und anzubieten.“ Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse präsentieren die Branchen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie und Energiewirtschaft innovative und hocheffiziente Investitionsgüter. Über 4.000 Aussteller, darunter mehr als 300 Start-ups, präsentieren auf der diesjährigen Messe unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industry“ über 14.000 Produkte und Lösungen. Die Messe bietet vielfältige Formen der Zusammenkunft und des Austauschs von Industrie, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Kanada ist das Partnerland der diesjährigen HANNOVER MESSE. Es präsentiert sich mit rund 250 Ausstellern und einer starken Delegation mit mehr als 1.000 Teilnehmenden. Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden innovative Produkte und Technologien in Bereichen wie Quantentechnologien, Robotik und Wasserstoff zeigen. Übergangs-Minister*in Habeck: „Kanada ist ein langjähriger, vertrauensvoller Handelspartner Deutschlands. Unsere beiden Länder vereinen gemeinsame Werte – Demokratie, Meinungsfreiheit, offene Märkte, fairer Handel und Rechtsstaatlichkeit. In einer Zeit zunehmender geopolitischer Unsicherheit sind diese Werte wichtiger denn je. Es freut mich daher besonders, so viele innovative kanadische Unternehmen auf der Messe zu sehen – ein starkes Zeichen für die enge und zukunftsweisende Partnerschaft zwischen Deutschland und Kanada.“ Auf dem Messerundgang von Übergangs-Minister*in Habeck stehen die Bedeutung industrieller KI und die internationale technologische Zusammenarbeit bei der Digitalisierung und Dekarbonisierung des Industriesektors im Zentrum. Etablierte und junge Unternehmen präsentieren ihre technologischen Fortschritte und ihre internationale Leistungsfähigkeit. Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner und Staatssekretär Bernhard Kluttig sind für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) von Sonntag bis Montag ebenfalls vor Ort, um an Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit Unternehmen und Organisationen auszutauschen. Staatssekretär Udo Philipp besucht die Messe am Dienstag mit weiteren Gesprächen und Stand-Besuchen. Insbesondere wird er zusammen mit dem kanadischen Deputy Minister Jennings einem „Friendly Start-Up Battle“ mit deutschen und kanadischen Start-Ups folgen. Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium präsentiert sich mit ausgewählten Maßnahmen, insbesondere auf dem „BMWK-Stand“ und den Ständen der Plattform Industrie 4.0 und der Digital Hub Initiative. Ein besonderes neues Angebot gibt es für mittelständische Unternehmen. Diese können in kostenfreien KI-Gesprächen mehr über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erfahren. Die KI-Trainerinnen und KI-Trainer des vom BMWK geförderten Netzwerks der Mittelstand-Digital Zentren geben Einblicke in verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und unterstützen dabei, KI-Potenziale zu erkennen. Zur Vorbereitung auf die Gespräche können Unternehmen vorab prüfen, wie bereit sie für den Einsatz von KI sind. Der KI-Readiness Check des Netzwerks der Mittelstand-Digital Zentren hilft dabei, den aktuellen Stand zu ermitteln und mögliche nächste Schritte zu identifizieren. Weitere Informationen zu den KI-Gesprächen und dem KI-Readiness Check finden Sie hier: https://digitalzentrum-hannover.de/hannover-messe-2025 PM: BMWK PB: Interims-Minister*in Robert Habeck bietet Lösungen auf der HANNOVER MESSE 2025 / ©: BMWK Weitere Beiträge:BMW Nachhaltigkeitsbericht: mehr als die Hälfte des Stroms 2014 war erneuerbarSolarpark hat Dank Sanierung wieder volle EnergieleistungAktuelles Fachwissen rund um eine erfolgreiche BHKW-Planung