RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Juni 2025 Werbung Die Windenergiebranche steht weltweit an einem Wendepunkt. (WK-intern) - Geopolitische Entwicklungen, veränderte politische Rahmenbedingungen und steigende Kosten stellen die Branche vor komplexe Aufgaben und Herausforderungen – zugleich eröffnen sich neue Chancen für Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum. Wie sich die Branche weiterhin erfolgreich positionieren und langfristig behaupten kann, diskutieren führende Branchenexperten und Entscheidungsträger auf dem RECHARGE Wind Power Summit am 27. November 2025 – erstmals im CCH – Congress Center Hamburg. Das Wachstum ist intakt, aber die Herausforderungen nehmen zu. Laut dem aktuellen Global Wind Report des Global Wind Energy Council (GWEC) war 2024 ein Rekordjahr für die Branche: Die weltweit installierte Kapazität
BET Consulting gewinnt Branchenexperten Heinz-Werner Hölscher als assoziierten Partner Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 2. April 2025 Werbung Die BET Consulting GmbH gibt die Aufnahme von Heinz-Werner Hölscher als assoziierten Partner bekannt. (WK-intern) - Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Energiewirtschaft, darunter Führungspositionen bei MVV, E.ON Energie AG, Stadtwerken Osnabrück AG und Badenova AG & Co. KG, bringt Heinz-Werner Hölscher umfassendes Know-how in den Bereichen Netze, Wärme und Erneuerbare Energien mit. Als Vorstand der Badenova AG & Co. KG verantwortete er das gesamte Infrastrukturgeschäft und trieb die nachhaltige Transformation des Unternehmens voran. Sein Engagement für Innovationen und Kooperationen sowie seine Erfahrung in der Entwicklung von ESG-Zielen, Klimaneutralitätsstrategien und langfristigen Investitionsplanungen werden die Beratungsleistungen von BET Consulting bereichern. Mit der Expertise von Heinz-Werner
Sanierungsvereinbarung: BayWa AG trennt sich von Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung (RWA) Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Dezember 2024 Werbung BayWa AG beginnt mit Umsetzung ihres Transformationskonzepts und verkauft RWA-Anteil BayWa AG einigt sich mit wesentlichen Finanzierungspartnern und Großaktionären auf ein detailliertes Transformationskonzept und realisiert erste Maßnahmen Verkauf der RWA-Beteiligung soll bis Ende des ersten Quartals 2025 vollzogen sein BayWa-Großaktionäre verpflichten sich, eine geplante Kapitalerhöhung mit einem Volumen von 150 Millionen Euro abzusichern Stillhalteabkommen mit Finanzgläubigern bis 30. April 2025 verlängert Inhaltliche Einigung über eine langfristige Sanierungsvereinbarung mit Finanzierungspartnern und Großaktionären, die bis spätestens Ende April 2025 rechtsgültig abgeschlossen sein wird (WK-intern) - Die BayWa AG verkauft ihre Unternehmensanteile an der österreichischen RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG). Damit gehen die 47,53 Prozent-Beteiligung plus eine Aktie
Entwicklung von kleinen Wellen- und Gezeitenenergiegeräten, Minesto erschließt neue Märkte Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 15. Januar 2018 Werbung Minesto beabsichtigt, ein kleineres Deep Green-Gerät, DG100, zu entwickeln. (WK-intern) - Minesto to enhance Deep Green product range and intensify market penetration activities Minesto intends to develop a smaller Deep Green device, DG100, which will provide the company with an additional commercial product to open new markets and business opportunities, including those in Asia. At the same time, Minesto intends to intensify and expand its activities for market penetration to establish the company's unique Deep Green technology in more markets. The preparations in Wales for offshore testing of Minesto's first commercial-scale Deep Green device is now in its final phase. Installation is due to
Klimafinanzierung: Wir kaufen uns eine saubere Welt Behörden-Mitteilungen Ökologie 7. Dezember 20157. Dezember 2015 Werbung Neues Instrument der Klimafinanzierung soll Milliarden-Investition in saubere Energie für Afrika mobilisieren (WK-intern) - Mit einem neuen Instrument der Klimafinanzierung will das Bundesumweltministerium Investitionen in saubere Energien in Afrika anstoßen. Dafür setzt das Ministerium eine Anschubfinanzierung von 30 Millionen Euro aus der Internationalen Klimaschutzinitiative ein. Diese soll dann über eine Absicherung von Währungsrisiken deutlich größere Investitionen - in Höhe von bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar – mobilisieren. Währungsschwankungen gehören zu den größten Investitionsrisiken in vielen Ländern Afrikas. Das gilt besonders für die kapitalintensiven Investitionen in erneuerbare Energien. Investoren müssten Kredite in Dollar oder Euro aufnehmen – scheuen aber das Risiko, weil sie selbst in
Kurzinterview: juwi hat sich neu aufgestellt Mitteilungen Solarenergie Windenergie 29. Juli 2014 Werbung Zuletzt hatten wir Sie über die aktuellen Pläne zur Neuausrichtung der juwi-Gruppe informiert. Im Kurzinterview beantworten die beiden juwi-Gründer nun einige zentrale Fragen zum Thema. (WK-intern) - juwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher Was bedeutet die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für juwi? Für die kommenden Jahre gibt es mit dem neuen EEG endlich wieder Planungssicherheit. Mittelfristig werden erneuerbare Energien günstiger sein als konventionelle Energien. Auch in Deutschland wird die Bedeutung des Klimaschutzes wieder zunehmen und die Einsicht der Politik in den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien zurückkehren. Immerhin sind allein im Stromsektor noch rund 75 Prozent des Markts umzuwandeln. Die juwi-Gruppe ist mit ihren Produkten