EQOS Energie erhält Großauftrag zur Stabilisierung des europäischen Verbundnetzes Erneuerbare & Ökologie Technik 3. April 2025 Werbung Großauftrag erhalten: EQOS Energie ertüchtigt UW Uchtelfangen und sichert Netzstabilität 15 Millionen Euro Projekt mit mehr als zehnjähriger Laufzeit gewonnen Umfassende Erneuerung adaptiert Anlage für Herausforderungen der Energiewende EQOS Energie überzeugt mit Know-how und vertrauensvoller Kundenbeziehung (WK-intern) - Biberach - Rund 15 Millionen Euro Projektvolumen und ein Ausführungszeitraum von März 2025 bis September 2036 – das sind die eindrucksvollen Eckdaten eines neuen Projekts im Bereich Energietechnik von EQOS Energie. Im Auftrag von Übertragungsnetzbetreiber Amprion ertüchtigt ein fünfköpfiges Team von EQOS Energie in Uchtelfangen eines der wichtigsten Umspannwerke des Saarlandes und damit auch einen bedeutenden Knoten im europäischen Verbundnetz. Exakt vorgegebenes Arbeitsprogramm bei laufendem Betrieb Zum Auftrag zählen
Nordex Group erhält Großauftrag über 94 MW aus Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2025 Werbung Ein kanadischer Projektentwickler hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 16 Anlagen des Typs N163/5.X für ein Projekt in Nova Scotia beauftragt. (WK-intern) - Der 94-MW-Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen für einen Zeitraum von 25 Jahren. Die Nordex Group liefert die Anlagen für den Windpark ab Mitte 2026 mit einer Nennleistung von je 5,9 MW. Die Turbinen werden in der Kaltklimavariante ausgelegt und auf 125-Meter hohen Stahlrohrtürmen errichtet sowie mit dem Nordex Advanced Anti-Icing System für Rotorblätter ausgestattet. Damit ist eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen während der kalten Winterzeit gewährleistet. „Mit dem Auftrag baut die Nordex Group ihre Marktstellung
GE Vernova sichert sich Großauftrag für Netzausrüstung und -lösungen in Algerien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 17. Juli 2024 Werbung Algier, Algerien – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute bekannt, dass es über sein Joint Venture GE Algeria Turbines (GEAT) einen Großauftrag von Sonelgaz zur Verbesserung der Netzinfrastruktur Algeriens erhalten hat. GE Vernova sichert sich einen Großauftrag zur Lieferung von Netzausrüstung und -lösungen über GEAT für Sonelgaz-Projekte. Der Auftrag umfasst die Lieferung fortschrittlicher Netzlösungen für 134 Umspannwerke bis 2028 zur Verbesserung der Netzinfrastruktur Algeriens. (WK-intern) - Der Auftrag, der im zweiten Quartal 2024 gebucht wurde, beinhaltet die Lieferung von Hochspannungsausrüstung (HV), Komponenten und Netzautomatisierungslösungen für 134 Umspannwerke durch GE Vernova bis 2028 an GEAT. GEAT wird diese Ausrüstung in seinem Werk Ain Yagout
Wasserkraftspezialist Voith Group startet gut ins Geschäftsjahr 2023/24 Bioenergie Technik Wasserstofftechnik 12. Juni 2024 Werbung Auftragseingang, Profitabilität und Cash Flow gesteigert Auftragseingang deutlich gesteigert, Auftragsbestand auf Rekordniveau Cash Flow deutlich gesteigert auf 159 Millionen Euro Konzernumsatz wie erwartet leicht rückläufig, bedingt durch Umsatzrückgang beim Konzernbereich Paper Wasserstoffaktivitäten mit neuer Einheit „Voith HySTech“ gestärkt (WK-intern) - HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Die Voith Group hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (01.10.2023 bis 31.03.2024) trotz großer Unsicherheiten auf den Märkten gut entwickelt. Der Fokus des Unternehmens lag dabei auf einer weiteren Verbesserung der Profitabilität: Sowohl das operative Ergebnis als auch das Ergebnis nach Steuern konnte Voith im Berichtszeitraum steigern. Nettoliquidität und Auftragseingang zeigten sich ebenfalls verbessert. Der Konzernumsatz lag wie prognostiziert mit
Siemens erhält Auftrag über 1.200 Elektrolokomotiven aus Indien plus Serviceauftrag für 35 Jahre E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 17. Januar 2023 Werbung Siemens Mobility gewinnt 3 Milliarden Euro-Projekt in Indien – größter Lok-Auftrag in der Unternehmensgeschichte Das Projekt umfasst die Lieferung von 1.200 Elektrolokomotiven sowie die Wartung und Instandhaltung über 35 Jahre Größter Lokomotivenauftrag in der Geschichte von Siemens Mobility und größter jemals erteilter Einzelauftrag für Siemens Indien Siemens Mobility stärkt seine Position in wichtigem Wachstumsmarkt: Mit seinem fast vollständig elektrifizierten Schienennetz gehört Indien zu den führenden Bahnnationen (WK-intern) - Siemens Mobility hat von der staatlichen indischen Eisenbahngesellschaft Indian Railways einen Auftrag zur Lieferung von 1.200 Lokomotiven mit einer Leistung von 9.000 PS erhalten. Bei dem Auftrag handelt es sich um den größten Lokomotivenauftrag in der Geschichte
Continental erhält Großauftrag für halbtrockenes Bremssystem im Wert von über zwei Milliarden Euro Mitteilungen Technik 10. November 2022 Werbung Das Technologieunternehmen Continental hat im dritten Quartal einen bedeutenden Auftrag für die Serienproduktion ihres halbtrockenen Bremssystems (auch Future Brake System, FBS, genannt) im Wert von rund 1,5 Milliarden Euro erhalten. Auftragseingang im dritten Quartal von rund 1,5 Milliarden Euro, gesamter Umfang mehr als zwei Milliarden Euro Meilenstein in der Entwicklung von Bremssystemen der Zukunft erreicht: Trockene Bremsen an der Hinterachse schaffen die Grundlage, um die sich schnell entwickelnden Marktanforderungen zu erfüllen Produktionsstart bei einem globalen, nordamerikanischen Automobilhersteller im Jahr 2025 geplant Digitalisierte, elektrifizierte und automatisierte Fahrzeuge: Die Innovations-Roadmap für Bremssysteme zeigt die Entwicklung von der Regelung der Bremse hin zu Systemen für die Steuerung
Siemens Gamesa erhält 302 MW-Großauftrag für seine 3.X-Plattform in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2021 Werbung Voranschreiten in Indien: Siemens Gamesa erhält dritten Großauftrag für seine 3.X-Plattform mit NIIF-gestütztem Ayana Renewable Power Mit diesem 302 MW-Auftrag liegt der Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien bei 925 MW, was das Vertrauen der Kunden in unsere Technologie unterstreicht Das Unternehmen wird 84 Windturbinen des Typs SG 3.6-145 für das Projekt im indischen Bundesstaat Karnataka für das vom National Investment and Infrastructure Fund (NIIF) unterstützte Unternehmen Ayana . liefern Die Inbetriebnahme des Projekts ist für 2023 vorgesehen. (WK-intern) - Siemens Gamesa hat einen neuen Auftrag in Indien von Ayana Renewable Power Six Private Limited zur Lieferung eines 302 MW-Projekts erhalten, der
LKH erzielt Millionenauftrag für Herstellung von Luftfeder-Komponenten Mitteilungen Technik 24. Juni 2021 Werbung Großauftrag für LKH Kunststoffwerk (WK-intern) - Gute Nachrichten für LKH: Das Kunststoffwerk in Heiligenroth hat im Mai den Zuschlag für einen Großauftrag über mehrere Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen der Friedhelm Loh Group wird ab 2022 Luftfeder-Komponenten für einen Premium-Hersteller in der Automobilbranche über eine Laufzeit von acht Jahren herstellen. Montabaur-Heiligenroth – Bereits bei der Entwicklung der hochkomplexen Bauteile hat LKH seine Kunststoff-Kompetenz eingebracht – von Machbarkeitsanalysen bis zu kostentechnischen Optimierungen. Gefertigt werden die Hightech-Bauteile in einem Hybridverfahren in vollautomatisierten und digitalisierten Produktionszellen im Werk Heiligenroth. Dabei werden in einem einzigen Prozessschritt Aluminiumflansche der Luftfeder-Systeme per Kunststoffspritzguss zu einem Verbundmaterial vereint. „Wir haben mit
Nordex baut in den USA Windpark mit 62 Turbinen und einer Leistung von 297 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2020 Werbung Nordex Group erhält einen Großauftrag über 297 MW aus den USA (WK-intern) - Die Nordex Group hat Ende September einen Großauftrag über die Lieferung von 62 Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 für einen Windpark in den USA erhalten. Die Anlagen werden im Betriebsmodus von 4,8 MW geliefert. Der 297,6-MW Windpark entsteht im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Der Errichtungsbeginn ist im Frühjahr 2021 und die Inbetriebnahme für Ende des gleichen Jahres vorgesehen. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat über 29 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von
Großauftrag: MaxiKraft-Gruppe bestellt Windkraftmontagekrane bei Liebherr Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2020 Werbung Modernste Technik für Windkraftmontagen: neuer Großauftrag von MaxiKraft für Liebherr Größter Liebherr-Auftrag über Gittermastkrane in Deutschland: LG 1750, LR 1800 1.0 und LR 11000 Maxikraft investiert 2020 ein Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro in Liebherr-Krane Der Kunde investiert in seinen 30 Jahren Unternehmensgeschichte in bisher 660 Liebherr-Krane (WK-intern) - Das Kran- und Schwertransport-Unternehmen MaxiKraft hat bei Liebherr Gittermastkrane für Industrie- und Windkrafteinsätze geordert: Die Bestellung über die Raupenkrane LR 1800-1.0 und LR 11000 sowie den Gittermast-Mobilkran LG 1750 ist der größte Einzelauftrag über Gittermastkrane, den Liebherr bisher aus Deutschland erhalten hat. Er ist Teil des Gesamtvolumens von rund 40 Millionen Euro, das MaxiKraft in diesem
Siemens Gamesa feiert die „Stärke des Windes“ mit einem 448 MW starken schottischen Offshore-Auftrag Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2019 Werbung Das Unternehmen wird 54 Einheiten der Siemens Gamesa SG 8.0-167 DD-Plattform im Offshore-Windkraftprojekt Neart na Gaoithe installieren (WK-intern) - Das überarbeitete Projekt reduziert die Anzahl der Turbinen um etwa die Hälfte bei gleicher Erzeugungskapazität Die Bauarbeiten werden im Jahr 2022 beginnen und das Projekt wird voraussichtlich bis 2023 in Betrieb gehen Siemens Gamesa celebrates ‘the Strength of the Wind’ with firm 448 MW Scottish offshore order The company will install 54 units of the Siemens Gamesa SG 8.0-167 DD platform at Neart na Gaoithe offshore wind power project The revised project reduces the number of turbines by around half, while allowing the same generating capacity Construction
Erneuter Großauftrag für Nordex-Turbinen der Delta4000-Plattform Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2019 Werbung Nordex Group erhält Auftrag über 269 MW aus den USA (WK-intern) - Die Nordex Group hat erneut einen Großauftrag für die N149/4.0-4.5 der Delta4000-Serie erhalten. Dieser umfasst insgesamt 56 Turbinen sowie einen zweijährigen Service-Vertrag für ein Projekt in den Vereinigten Staaten. Im Sommer 2020 wird mit der Errichtung des Projekts im Norden der USA begonnen. Die Anlagen werden im Modus von 4,8 MW betrieben. Zudem sind die Turbinen mit der Klimaversion „Cold Climate“ ausgestattet. In dieser Variante haben die Anlagen einen erweiterten Betriebsbereich und sind bis zu einer Außentemperatur von -30 Grad Celsius betriebsbereit. „Nachdem wir im Laufe des Jahres bereits umfangreich Aufträge für