ENERCON installiert erstmals vollkommen neu konstruierten Prototyp der E-175 EP5 E2 Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2025 Werbung ENERCON hat den Prototyp der neuen E-175 EP5 E2 mit 7,0 MW Nennleistung installiert. Neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Onshore-Turbinen im Direct Drive-Segment ENERCON-Topmodell mit teilbarem Generator und 7,0 MW Nennleistung (WK-intern) - Mit Abschluss der Anlagenmontage in Wachendorf/Niedersachsen schlägt der Auricher Anlagenhersteller ein neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Windturbinen auf. Mit ihrem innovativen Anlagenkonzept ist das neue ENERCON-Topmodell ein Game Changer im Direct Drive-Segment und darüber hinaus die Voraussetzung für zukünftige digitale Services und Kundenlösungen. Die E-175 EP5 E2 gehört zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen auf dem europäischen Markt. Der Prototyp wurde auf einem Hybridturm mit 162 Meter Nabenhöhe errichtet. Während der
Neues Inline-Messsystem für Biogasanlagen Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 21. April 2015 Werbung Säuregehalt Störungen schneller erkennen (WK-intern) - Essigsäure besserer Indikator für Prozessinstabilität als pH-Wert Das Kurt-Schwabe-Institut für Mess- und Sensortechnik (KSI) und das Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte der Humboldt-Universität (IASP) legten in einem Forschungsprojekt den Grundstein für ein Inline-Messsystem, das Essig-, Propion- und Buttersäure direkt in der Anlage erfasst. Die Forscher zeigten auch, dass die Essigsäurekonzentration Prozessinstabilitäten deutlich eher und intensiver anzeigt als der pH-Wert. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über dessen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert. Eine kontinuierliche Überwachung der Konzentrationen organischer Säuren direkt in der Biogasanlage ist derzeit nicht Stand der
Neues Talesun-Modul am Europäischen Markt erhältlich Solarenergie 6. August 2014 Werbung Integrierte Messelektronik ermöglicht direkte Echtzeitüberwachung München - Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, stellt mit dem „Smart Module“ ein neues PV-Modul mit integrierter Elektronik vor. (WK-intern) - Der eingebaute Chip übermittelt den Betriebszustand direkt an Monitoring-Systeme, so dass eine Auswertung unmittelbar möglich ist. Das „Smart Module“ ist ab sofort in Europa erhältlich. Mit dem neuen, selbst entwickelten „Smart Module“, ersetzt ein intelligenter Chip die herkömmlichen Dioden, um Betriebsparameter in Echtzeit zu sammeln. Diese Informationen lassen sich an verbundene Datensammelstellen übertragen und dort auswerten. Betriebsführer von Solaranlagen können auf diese Weise den Zustand der Kraftwerke auf Computern oder