Werbung Mobile Wärme -Sächsische PCM Energy GmbH übernimmt die Mehrheit an swilar eetec Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 14. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit der Übernahme der Mehrheit an der swilar eetec GmbH aus Landsberg am Lech, als den starken Mitbewerber am europäischen Markt im Bereich mobiler Wärme, hat die PCM Energy GmbH ihre führende Marktposition ausgebaut. (WK-intern) – Alle aktuellen und zukünftigen Projekte bei swilar eetec werden jetzt mit der Kompetenz und Manpower von PCM ENERGY unterstützt. Der angekündigte erste Meilenstein in der aktuellen Finanzierungsrunde auf der Plattform www.fundernation.eu konnte somit bereits umgesetzt werden und „Wir wachsen weiter!“ so Peter Gäbelein als CEO beider Gesellschaften. Die swilar eetec GmbH hat bisher 15 mobile Latent-Wärmespeicher in Deutschland und der Schweiz ausgeliefert, welche sich im intensiven Einsatz bewährt haben. Schwimmbäder, Bürogebäude, ein Nahwärmenetz etc. werden mit transportabler Wärme CO2-neutral beliefert. Die Technologien der swilar eetec sind durch Patente des Aufbaus und der Einbindung geschützt. Der entwickelte Mega Speicher mit bis 2,5 MWh Wärmespeicher-Kapazität kommt schon jetzt bei den ersten Kundenpräsentationen sehr gut an. Besonders die damit verbundene hohe Wirtschaftlichkeit und größere Reichweite steigert die Nachfrage. Die mobile Wärmenutzung erfährt damit einen weiteren Schub in der Attraktivität für Industrie, Kommunen, Wohnungsgenossenschaften und vielem mehr. PM: PCM Energy GmbH PB: Mobile Wärme -Sächsische PCM Energy GmbH übernimmt die Mehrheit an swilar eetec Weitere Beiträge:centrotherm erreicht sein gestecktes Ziel für das Geschäftsjahr 2014Palmöl im Quotenjahr 2021 noch dominierender Biokraftstoff-RohstoffAutomobilzulieferer MAHLE steigert 2023 Nachhaltigkeitsaktivitäten und verringert CO2-Emissionen deu...