Werbung Sunmaxx eröffnen Werk zur Solar-PVT Produktion (Strom- und Wärmeerzeugung) in Sachsen Solarenergie Technik 16. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue Solar-PVT Produktion: Staatssekretär*in Kellner vom BMWK und Wirtschaftsminister*in Dulig eröffnen Werk der Firma Sunmaxx PVT in Sachsen (WK-intern) – Sunmaxx PVT, ein führender Entwickler und Hersteller von photovoltaisch-thermischen Solarmodulen (PVT), hat eine der weltweit größten Produktionsstätten für PVT-Module in der Nähe von Dresden offiziell eröffnet. Die Produktionsanlage hat derzeit eine Kapazität von 50 Megawatt oder 120.000 PVT-Modulen pro Jahr. Das Werk wurde von Kellner, Parlamentarische Staatssekretär*in im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, und Dulig, Minister*in im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, feierlich in Betrieb genommen. Mit der Produktion, die bereits im Dezember letzten Jahres gestartet wurde, will man gemeinsam Impulse für die lokale Wertschöpfung im Streben nach einer grünen Zukunft und nach strategischer und technologischer Souveränität setzen. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen strebt mit seinen PVT-Modulen die vollständige Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten an. Sunmaxx PVT ist weltweit der einzige Hersteller, der Thermomanagement-Technologie aus dem Automobilbereich des MAHLE Konzerns mit modernster Solartechnologie kombiniert. Auf Basis dieser Kombination konnten PVT-Module mit höchster Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit entwickelt werden. Mit einem zertifizierten Gesamtwirkungsgrad von 80% stellt diese Technologie die nächste Generation hocheffizienter Solarmodule dar. In seiner Funktionsweise unterscheidet sich das Sunmaxx Modul von anderen Technologien in der klassischen Solarthermie. „Es ist eine gute Nachricht, dass in Deutschland eine neue innovative Solarproduktion entsteht, die Strom- und Wärmeerzeugung miteinander kombiniert. Unser Ziel ist es, eine starke und innovative Cleantech-Industrie, möglichst entlang der gesamten Wertschöpfung aufzubauen. Wir müssen nicht komplett autark sein, aber wir benötigen eine stabile Industrieproduktion. Unternehmen wie Sunmaxx PVT sind innovative Vorreiter und helfen, die Lücke im Bereich grüner Technologien zu schließen.“, so Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Martin Dulig, Minister im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr blickt sehr positiv auf die heutige Eröffnung: „Die PVT-Module von Sunmaxx sind Hoffnungsträger für das Gelingen der Energiewende. Sie schaffen Erfolgsaussichten für die sächsische Wirtschaft. Nur mit Innovationen lässt sich in Deutschland eine wettbewerbsfähige Industrie aufbauen.“ “Unser Technologie- bzw. Entwicklungsvorsprung gegenüber der internationalen Konkurrenz beträgt noch mehrere Jahre. Wir brauchen ein funktionierendes europäisches Ökosystem, um diesen Vorsprung zu halten und so auch ein 100% europäisches Produkt anbieten zu können. Europas Chance liegt in der Innovation und der schnellen Skalierung von Technologien der nächsten Generation. Der Fokus sollte daher auf der Entwicklung und Förderung von Technologien liegen, die einen Innovationsvorsprung nachweisen können und für eine regionale Wertschöpfung sorgen.”, so Dr. Wilhelm Stein, CEO von Sunmaxx. Die hohe Nachfrage nach den PVT-Modulen von Sunmaxx zeigt sich auch im kontinuierlichen Ausbau und Wachstum des Fachpartner-Netzwerks. Die Module werden bereits bundesweit angeboten. Insgesamt plant das Unternehmen eine Produktionskapazität von bis zu drei Gigawatt. Zu den Investoren von Sunmaxx gehören MAHLE New Ventures sowie TGFS-Technologiegründerfonds Sachsen. Sunmaxx PVT GmbH Sunmaxx PVT GmbH ist ein innovativer Hersteller und Entwickler von photovoltaisch-thermischen Solarmodulen (PVT). Der Cleantech-Produzent verbindet mit seiner weltweit einzigartigen Technologie Solar- und Automobil-Know-How in seinen Produkten zur Sektorkopplung – und wird damit den Strom- und Wärmemarkt revolutionieren. Das Unternehmen verfolgt die Vision komplett klimaneutraler Wohn-, Büro- und Industriegebäude. Insbesondere in der Kombination mit Sole-Wärmepumpen aller namhafter Hersteller bietet sich ein enormes Potenzial für eine fossilfreie Wärmeversorgung. Dabei sind die PVT-Systeme des seit 2021 in Dresden aktiven Unternehmens nicht nur massenproduktionstauglich, sondern auch preislich attraktiv, womit sich wirtschaftliche Lösungen für die komplette Dekarbonisierung im Wärmebereich realisieren lassen. Neben der Bereitstellung von Wärme lassen sich die PVT-Module von Sunmaxx PVT auch sehr effektiv zur passiven Kühlung von Gebäuden einsetzen. Weitere Information unter: https://sunmaxx-pvt.com/ PM: Sunmaxx PVT GmbH PB: Sunmaxx hat Bau der weltgrößten PVT-Modulproduktion in Sachsen gestartet / ©: Sunmaxx PVT GmbH Weitere Beiträge:Deutscher Traumhauspreis, energieautarkes Haus wird nominiertBeim Stromnetzausbau soll sich nun endlich was bewegenRheinland-Pfalz will Stromverbrauch bis 2030 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien decken