Werbung


Expertenrat bestätigt das klimapolitische Versagen der Bundregierung

Aufgrund der Flughöhe erzeugen Flugzeuge teilweise Kondensstreifen und Zirren, die eine erhebliche Klimawirkung entfalten / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Expertenrat für Klimafragen: BUND fordert Kurskorrektur im Klimaschutz

(WK-intern) – Anlässlich der Veröffentlichung des Prüfberichts des Expertenrats für Klimafragen erklärt Tina Löffelsend, Abteilungsleiterin Klimaschutz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

„Der Expertenrat bestätigt das klimapolitische Versagen der Bundregierung.

Wir sehen bei der Ampel das Schönreden der klimapolitischen Lage bei zugleich ausbleibendem Handeln.

Deutschland ist mitnichten auf Klimakurs und die Klimaziele bis 2030 sind so nicht einzuhalten. Die Lage hat sich sogar noch zugespitzt, weil durch den Sparkurs der Regierung wichtige Mittel für den Klimaschutz gestrichen wurden.

Es ist ein klimapolitisches Armutszeugnis, ausgerechnet jetzt die Abschwächung des Klimaschutzgesetzes voranzutreiben. Verkehrsminister*in Wissing schürt fahrlässig falsche Ängste, anstatt endlich wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz im Verkehr zu präsentieren. Zum dritten Mal in Folge wurde in seinem Sektor das Ziel gerissen und damit ein Sofortprogramm fällig.

Die aktuell erzielten Erfolge im Gebäudebereich beruhen vor allem auf dem Verhalten der Bürger und einem milden Winter. Das ist keine erfolgreiche Klimapolitik. Die Klima-Lücke im Gebäudebereich kann nur noch mit einer klaren Kurskorrektur und einem Sofortprogramm geschlossen werden. Minister*in Geywitz und Minister*in Habeck können sich ebenso wenig ausruhen wie ihr Amtskolleg*in Wissing.“

Mehr Informationen: 

PM: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.Verein

Regierungsprogramm, das Klima wird durch Chemtrails geschützt, ein wolkenloser Himmel würde die Erde verbrennen / Foto: HB








Top