Werbung Präsident*in Joe Biden stellte seine mit Spannung erwartete Vision für Solarparks vor Ökologie Solarenergie Videos 28. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erneuerbare Energien: Ein heißes Thema in diesem Wahljahr (WK-intern) – Warum es wichtig ist und was neue Pläne für die USA bedeuten NEW YORK – Präsident*in Joe Biden stellte ihre mit Spannung erwartete Vision für Solarparks vor, die dazu beitragen sollen, das US-Stromnetz bis 2035 auf 100 % saubere Energie umzustellen. Future of Solar Energy: In-depth Conversation with Dr. Richard Lu, CEO of SolarBank Corp. EQUITY.GURU Sein Plan legt fest, wo sich die Solarparks innerhalb von 11 Bundesstaaten der westlichen Hemisphäre befinden sollten und wo nicht Arizona, Kalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico und Utah. Die vom Bureau of Land Management überwachte Western Solar Plan-Initiative würde Unternehmen Zugang zu etwa 22 Millionen Hektar Land ermöglichen, das für Solarprojekte offen steht. Das Gesetzgeber*in sagt, der Western Solar Plan stellt sicher, dass Landwirte, Viehzüchter und kleine Unternehmen direkt von einer sauberen Energiewirtschaft profitieren. Die angekündigten Investitionen in erneuerbare Energien und inländische Düngemittelprojekte sollen „den Zugang zur Infrastruktur für erneuerbare Energien erweitern und die inländische Düngemittelproduktion steigern, während gleichzeitig gut bezahlte Arbeitsplätze geschaffen werden und den Menschen Geld bei ihren Energiekosten gespart wird, das sie dann wieder in ihre Unternehmen investieren können.“ und Gemeinden“, so Tom Vilsack, Minister des US-Landwirtschaftsministeriums. Kritiker des Plans sagen, dass diese Hektar dringend benötigt werden, um das Leben gefährdeter Arten zu schützen und zu retten, und sagen, dass umliegende Landbesitzer Einwände dagegen haben könnten, in unmittelbarer Nähe von Solarfeldern zu leben. Sie sagen auch, dass die Entwicklung solch riesiger Felder einen enormen Zustrom neuer Übertragungsleitungen erfordern würde und ohne diese notwendigen Ergänzungen die bereits vorhandenen beeinträchtigen würden – was wiederum die Stromabgabe an benachbarte Gemeinden begrenzen würde. Richard Lu, Experte für globale Energie und CEO der SolarBank, sagt, ob Sie dem Plan zustimmen oder nicht, eines ist sicher: Die Umwelt befindet sich in einem kritischen Stadium und sichere, zuverlässige und kostengünstige Methoden zur Energieerzeugung sind von entscheidender Bedeutung. „Wir nehmen keine produktiven Agrarflächen weg. „Alle Brachflächen, Mülldeponien, Dächer, Parkplätze, stillgelegten Bergwerke/Tagebaue usw. sind mehr als genug Fläche, um mit Solarpaneelen kohlenstofffreie Energie zu erzeugen und die USA zu einem großartigen Land mit sauberer Energie zu machen“, sagte Lu. SolarBank ist ein Full-Service-Entwickler für erneuerbare Energien mit Entwicklungsmöglichkeiten für Solarprojekte in New York und Maryland. Renewable Energy: Why It Matters and What New Plans Mean for You Renewable Energy: A HOT Topic This Election Year NEW YORK — President Joe Biden unveiled his much anticipated vision for solar farms to help transition the U.S. power grid into 100% clean energy by 2035. His plan lays out where the farms should and should not be within 11 states in the Western hemisphere, including Arizona, California, Colorado, Nevada, New Mexico and Utah. The Western Solar Plan initiative, overseen by the Bureau of Land Management, would provide companies with access to approximately 22 million acres of land open for solar projects. Lawmakers say the Western Solar Plan ensures farmers, ranchers and small businesses will benefit directly from a clean energy economy. The investments announced in renewable energy and domestic fertilizer projects are said to “expand access to renewable energy infrastructure and increase domestic fertilizer production, all while creating good-paying jobs and saving people money on their energy costs that they can then invest back into their businesses and communities,” according to U.S. Department of Agriculture Secretary Tom Vilsack. Critics of the plan say these acres are desperately needed to protect and save the lives of endangered species, and say nearby landowners may object to living in close proximity to solar fields. They also say developing such massive fields will require a huge influx of new transmission lines, and without these necessary additions, would compromise those already in place — limiting the power disbursed to neighboring communities as a result. Global Energy Expert and SolarBank CEO Richard Lu says whether you agree or disagree with the plan, one thing is certain: the environment is at a critical stage, and safe, reliable, low cost ways of producing energy are vital. “We are not taking away productive agriculture lands. All the brownfields, landfills, rooftops, parking lots, spent mines/open pit and so on are more than enough surface to produce zero-carbon energy with solar panels to make the USA a great country with clean energy,” Lu said. SolarBank is a full-service renewable energy developer with development opportunities of solar projects In New York and Maryland. More on Dr. Richard Lu Dr. Lu has more than 25 years of global energy experience developing and implementing growth strategies for organizations in North America, Europe and Asia. He leads a team of established and trusted developers, engineers, asset operators, and managers in the clean and renewable energy space in Canada and the U.S. He is an Independent Director at dynaCERT Inc. (DYA.TSE), a growing high-tech company that specializes in hydrogen application in the transportation industry. He was the Managing Director of Sky Solar Holdings Co., Ltd. (SKYS, NASDAQ), and the VP of Business Development at ARISE Technology Corporation (APV-T). Dr. Lu previously held the position of Chief Conservation Officer and VP, EHS of Toronto Hydro Corporation, and senior positions with Enbridge Gas Distribution PR: ASCOT PR, Dr. Richard Lu Videobild: Future of Solar Energy: In-depth Conversation with Dr. Richard Lu, CEO of SolarBank Corp. Weitere Beiträge:BMUB fördert wieder Nachrüstung mit Partikelfiltern Elektromobilität wird nach EEG-Beschluss aus Atom- und Kohlestrom gespeist2 Mio. neue Jobs: Verdreifachung der Windkraftleistung bis 2030 in Europa