Werbung Die Polymertechnologie von Thordon Bearings sorgt für den Erfolg im Wasserkraftsektor Vietnams Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 28. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die bahnbrechende Polymerlagertechnologie von Thordon Bearings gewinnt auf dem vietnamesischen Wasserkraftmarkt an Bedeutung, nachdem das Unternehmen mit seinen selbstschmierenden Lagern, die in fünf Turbinen des Wasserkraftwerks Son La nachgerüstet wurden, einen Leistungserfolg erzielt hat. (WK-intern) – Das Schlupftor und die Gestängelager von Thordon sind seit vier Jahren im Dauereinsatz und wurden installiert, als das Unternehmen gebeten wurde, eine Alternative zu einem Konkurrenzsystem bereitzustellen, von dem einige Teile bereits nach zwei Jahren unter den intensiven Bedingungen am Damm ausgefallen waren. Das im Dezember 2012 in Betrieb genommene Wasserkraftprojekt Son La liegt am Fluss Ðà in It Ong, Bezirk Muong La, Provinz Son La und ist der größte Wasserkraftdamm in Südostasien. Mit einer Länge von 961,6 m (3300 Fuß) weist die Gewichtsstaumauer aus Beton eine Scheitelhöhe von 228 m (748 Fuß), eine Bodenbreite von 105 m (304 Fuß) und eine Scheitelbreite von 10 m (33 Fuß) auf. Insgesamt installierte Leistung von 2.400 MW und durchschnittliche jährliche Stromproduktion von über 10 Milliarden kWh durch sechs Francis-Turbinen. Delta Marine & Industries, Thordons autorisierter Distributor in Vietnam, arbeitete mit dem Endverbraucher Vietnam Electricity (EVN) zusammen, um geeignete Ersatzteile für das ursprüngliche mit Metall-Polymer ausgekleidete Lager auszuwählen. Die Umrüstung umfasste ThorPlas-Blue-Schlupftor- und Gestängelager mit Unterlegscheiben, Thordon SXL-Betätigungsring-Verschleißpolster, Thordon Thor-Flex-Schlupftordichtungen sowie SXL-Ober- und Untertordichtungen. „Thordons Lager und Dichtungen für Wasserturbinen sind darauf ausgelegt, verschlissene Komponenten wie die in Son La effizient zu ersetzen“, sagte Johnny Dao, Geschäftsführer von Delta Marine & Industries. „Thordons fettfreie Lagerprodukte für die Wasserkraftinstallation vereinen einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten mit geringem Verschleiß in abrasiver Wasserumgebung und hoher Beständigkeit gegen Stoßbelastung und Vibration. Sie bieten hohe Druckleistung und Belastbarkeit sowie eine extrem lange Lebensdauer.“ Das ursprüngliche Material war delaminiert und die Buchsenoberfläche war stark abgenutzt. „Die Suche nach einer nachhaltigen Lösung war für den Kunden von entscheidender Bedeutung, da die Originalteile so kurz nach Inbetriebnahme ausfielen“, sagte Axel Swanson, Business Development Manager – Hydro, Pump & Industrial von Thordon Bearings. „Für sie war es wichtig, dass unsere Produkte den besonderen Herausforderungen der Anwendung standhalten konnten, wie z. B. der hohen Stoßbelastung des Betätigungsrings der bestehenden Schlupftore, die die vorhandenen Verschleißpolster zerstört hatte. Auch die Originaldichtungen waren nach einigen Jahren ausgehärtet, was zu Rissen und Undichtigkeiten führte.“ Thordons Lösung für diese Probleme bestand in der Verwendung von Thor-Flex und Thordon SXL für die unteren und oberen Tordichtungen sowie SXL für die Verschleißpolster des Betätigungsrings. Anstelle der vorhandenen Gummidichtungen wurden Thorseals und für das Zwischenlager ThorPlas-Blue verwendet. Die neuen Lager und Pads des Wasserkraftwerks Son La sind seit vier Jahren sicher und stabil in Betrieb, und Delta Marine & Industries freut sich nun darauf, Thordon-Produkte in den verbleibenden Turbinen des Staudamms zu installieren. THORDON BEARINGS‘ POLYMER TECHNOLOGY POWERS SUCCESS IN VIETNAM’S HYDROPOWER SECTOR Thordon Bearings pioneering polymer bearing technology is gaining traction in Vietnam’s hydropower market, following the performance success of its self-lubricating bearings retrofitted to five turbines at the Son La Hydropower plant. Thordon’s wicket gate and linkage bearings have been in continuous use for four years and were installed when the company was asked to provide an alternative to a competing system, some parts of which had failed after just two years under the intensive conditions at the dam. Having entered service in December 2012, the Son La Hydropower project is situated on the Ðà River in It Ong, Muong La District, Son La Province and is the largest hydropower dam in Southeast Asia. With a length of 961.6m (3300ft), the concrete gravity dam features a crest height of 228m (748ft), bottom width of 105m (304ft) and crest width of 10m (33ft). Total installed capacity of 2,400MW and average annual electricity output of over 10 billion kWh by way of six Francis-type turbines. Delta Marine & Industries, Thordon’s authorized distributor in Vietnam, worked with end user Vietnam Electricity (EVN) to choose suitable replacements for the original metal polymer lined bearing. The refit included ThorPlas-Blue wicket gate and linkage bearings with washers, Thordon SXL operating ring wear pads, Thordon Thor-Flex wicket gate seals, and SXL upper and lower gate seal. Thordon’s hydro turbine bearings and seals are designed to efficiently replace worn components such as those at Son La, said Johnny Dao, Managing Director, Delta Marine & Industries. “Thordon’s grease-free bearing products for hydropower installation combine a very low coefficient of friction with low wear in abrasive water environment and high resistance to shock loading and vibration. They offer high pressure performance and resilience, as well as extremely long wear life.” The original material was delaminated, with severe wear to the bushing surface. “Finding a sustainable solution was critical for the client due to the original parts having failed so soon after entering service,” said Axel Swanson, Thordon Bearings’ Business Development Manager – Hydro, Pump & Industrial. “It was important to them that our products could perform well in the unique challenges of the application, as the high shock load of the existing wicket gates’ operating ring that had destroyed the existing wear pads. The original seals had also hardened after a few years, leading to cracks and leaks.” Thordon’s solution to these problems involved using Thor-Flex and Thordon SXL for the lower and upper gate seals, and SXL for the operating ring wear pads. Thorseals were used in place of the existing rubber seals and ThorPlas-Blue for the intermediate bearing. The Son La Hydropower plant’s new bearings and pads have been in safe and stable operation for four years, and Delta Marine & Industries is now looking forward to installing Thordon products across the dam’s remaining turbines. About Thordon Bearings Thordon Bearings designs and manufactures a complete range of journal bearing and seal systems for marine, clean power generation, pump, and other industrial markets. The bearing systems are manufactured using Thordon proprietary non-metallic polymer materials that are lubricated with water eliminating oil or grease usage, meaning ZERO risk of oil pollution to our rivers, lakes and oceans and elimination of lubricant costs. Thordon systems and bearings are available worldwide through over 70 agents and distributors. www.thordonbearings.com PR: Thordon Bearings PB: Thordon’s polymer technology finds favour in the Vietnamese hydropower sector / ©: Thordon Bearings Weitere Beiträge:Anwenderforum Kleinwasserkraft 2025: Zukunft der Wasserkraft im alpinen Raum gemeinsam gestaltenPerspektive Wasserstoff: WORLD OF ENERGY SOLUTIONS zeigt aktuelle Entwicklungen aufVDMA: Scherbenhaufen der Union schadet Exportland Deutschland