Werbung


Der Rückzug von Net Zero ist im Gange

PB: Net Zero war ein Versuch, den Gesetzen der Physik und Thermodynamik zu trotzen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Weltweit werden unpopuläre Dekarbonisierungsmaßnahmen auf Eis gelegt

(WK-intern) – London – Ein neues von Net Zero Watch veröffentlichtes Papier zeigt, dass Regierungen weltweit damit beginnen, die Dekarbonisierungspolitik aufzugeben, um Wahlverluste zu vermeiden.

Der Autor Ross Clark zeigt, dass der durch die Netto-Null-Politik verursachte wirtschaftliche Schmerz inzwischen akut geworden ist und dass die Wähler beginnen, dagegen zu rebellieren:

„Wenn man sich Europa anschaut, sind Politiker auf dem Vormarsch, die Klimaalarmismus und Netto-Null-Panikmache ablehnen. Die Tage des grünen Radikalismus und anderer Luxusglaubensvorstellungen gehen zu Ende. Bis Ende 2024 wird die politische Landschaft ganz anders aussehen.“

Herr Clark zeigt, dass Ziele angesichts der Unruhen der Wähler verwässert, verzögert und verworfen werden, indem er Beispiele aus der ganzen Welt auflistet. Und er argumentiert, dass dies der Beginn eines langen Weges zurück zu einer rationalen Politikgestaltung sei:

„Net Zero war ein Versuch, den Gesetzen der Physik und Thermodynamik zu trotzen. Es war irrational und zum Scheitern verurteilt. Cannier-Politiker beginnen, seine fatalen Mängel zu erkennen. Der Rückzug hat begonnen und wird noch viele Jahre unaufhaltsam anhalten. Jetzt ist nur noch die Frage, wie lange es dauert und wie viel Schaden der Gesellschaft zugefügt wird, bis die Vernunft wieder hergestellt wird.“

Der Rückzug von Net Zero (pdf)


Retreat from Net Zero is underway

Around the world, unpopular decarbonisation policies are being shelved

London – A new paper published by Net Zero Watch shows that governments worldwide are starting to ditch decarbonisation policies, as they seek to avoid electoral wipeout.

Author Ross Clark shows that the economic pain inflicted by Net Zero policies has now become acute, and that voters are starting to rebel against them:

“As you look across Europe, politicians who reject climate alarmism and Net Zero scaremongering are on the rise. The days of green radicalism, and other luxury beliefs, are on the wane. The political landscape will look very different by the end of 2024.”

Mr Clark shows that, in the face of voter unrest, targets are being watered down, delayed and discarded, as he catalogues examples from around the world. And he argues that this is the start of a long road back to rational policymaking:

“Net Zero was an attempt to defy the laws of physics and thermodynamics. It was irrational and bound to fail. Cannier politicians are starting to see its fatal flaws. The retreat has begun, and will continue inexorably for years to come. It’s now just a question of how long it takes, and how much damage will be done to society before sanity returns.”

The Retreat from Net Zero (pdf)

PM: The Global Warming Policy Foundation

PB: Net Zero war ein Versuch, den Gesetzen der Physik und Thermodynamik zu trotzen / ©: Net Zero Watch








Top