Sinneswandel, Holz und Biomasse werden als Rohstoff in der Kreislaufwirtschaft von Ministerien geschätzt Behörden-Mitteilungen Bioenergie Ökologie Veranstaltungen 9. Dezember 2023 Werbung Steffi Lemke und Cem Özdemir setzen sich auf der COP28 für Natürlichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft ein (WK-intern) - Das Bundumweltministerium und das Bundlandwirtschaftsministerium setzen sich auf der Weltklimakonferenz (UNFCCC COP28) dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat sich Deutschland zu einer verstärkten Umsetzung von naturbasieren Lösungen bekannt. Die Holzbauinitiative der Bundregierung soll den Einsatz des nachhaltigen Rohstoffes Holz im Bausektor stärken und für mehr Klimaschutz, Ressourceneffizienz und schnelleres Bauen sorgen. Auf der COP28 haben Bundumweltminister*in Lemke und Bundlandwirtschaftsminister*in Özdemir die Potentiale der beiden Themen mit Expert*Innen diskutiert. Lemke: „Wir
ENERTRAG auf der COP28 als Energy Transition Changemakers ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 9. Dezember 20239. Dezember 2023 Werbung ENERTRAG-Projekte Hyphen und HyShift auf der COP28 als ''Energy Transition Changemakers'' ausgezeichnet (WK-intern) - Die ENERTRAG-Projekte Hyphen in Namibia und HyShift in Südafrika wurden von der Präsidentschaft der Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2023 (COP28) bei der Verleihung des „Energy Transition Changemakers" Awards ausgezeichnet. „Energy Transition Changemakers“ ist eine neue Initiative des COP28-Vorstands, die die Zusammenarbeit des Privatsektors bei der Umsetzung innovativer Dekarbonisierungsprojekte fördern soll. Insgesamt zehn Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, Effizienz, Großemittenten und Wasserstoff, die dazu beitragen, die internationale Umstellung auf saubere Energie zu beschleunigen, werden hier prämiert. Hyphens Auszeichnung verdeutlicht die Bedeutung des Projekts und die transformative Rolle, die es für
GERMAN NAVAL YARDS leitet eine neue Ära der Serienfertigung von Konverterplattformen für die Offshore-Windenergie ein Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2023 Werbung GERMAN NAVAL YARDS begrüßt hochrangige Gäste, darunter Herrn Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, sowie Herrn Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in der Landesregierung von Schleswig-Holstein. (WK-intern) - Der Besuch markiert eine Fortsetzung der Gespräche über GERMAN NAVAL YARDS' wegweisendes Konzept zur Serienfertigung von Konverterplattformen. Seit dem letzten Besuch im Februar dieses Jahres seitens des maritimen Koordinators hat GERMAN NAVAL YARDS erhebliche Fortschritte im Bereich der Offshore-Windenergie verzeichnet. Heute (7.12.2023) präsentiert die Werft ihre Pläne zur Serienfertigung von Konverterplattformen, die eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ausbauziele im Offshore-Bereich spielen werden. Die
Die Messe für autarke, netzferne und regenerative Energieversorgung Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 9. Dezember 2023 Werbung Die OFF-GRID Expo + Conference 2023 festigt ihre Position als einzige europäische Plattform für autarke, netzferne und regenerative Energieversorgung (WK-intern) - Praxistaugliche Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung im ländlichen Raum – das bot auch dieses Jahr wieder die OFF-GRID Expo + Conference 2023, und stellt damit ein weiteres Mal das Highlight zum Jahresende dar. An den zwei Messe- und Konferenztagen trotzten über 40 Aussteller und rund 600 Teilnehmer aus 21 Ländern den erschwerten Anreisebedingungen aufgrund von Wetter und Verkehr und kamen zusammen, um sich auszutauschen über Lösungen, Innovationen und Dienstleistungen für die Versorgung ohne Netzanschluss. Vom 7. bis 8. Dezember fand die fünfte
Preisverleihung: RWE wird ‚Energy Company of the Year‘ Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Dezember 2023 Werbung RWE in New York zum Energieunternehmen des Jahres gekürt (WK-intern) - RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, ist von S&P Global Commodity Insights zur ‚Energy Company of the Year‘, also dem Energieunternehmen des Jahres, gekürt worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung bei der 25. Platts-Global-Energy-Awards-Gala in New York. Die Preisverleihung wird auch als ‚Oscar der Energiebranche‘ bezeichnet. Mit der Wahl zum Energieunternehmen des Jahres würdigte die Jury die ganzheitliche Strategie von RWE. Die Juroren lobten das Unternehmen für seine Anpassungsfähigkeit und Agilität und dafür, dass es wirkungsvolle Lösungen als Antwort auf die globale Energiekrise gefunden und gleichzeitig weiter Milliarden