Digitalisierung der Fernwärme: Neues Handbuch belegt technische Vorteile und Wirtschaftlichkeit Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 16. Dezember 2023 Werbung Wärmenetze sind ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesektor. (WK-intern) - Um dort erneuerbare Energien und Abwärme effizient einbinden sowie die Wärmenetze optimal betreiben zu können, ist eine Digitalisierung der Infrastrukturen nötig. Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat zusammen mit internationalen Forschungspartnern ein Handbuch erstellt, das aufzeigt, was bei der Digitalisierung bestehender und neue Fernwärmesysteme zu beachten ist. Dabei stellen die Experten und Expertinnen sowohl die technologische als auch die ökonomische und rechtliche Seite dar. Zahlreiche Fallbeispiele belegen: Digitalisierung ist eine essenzielle Technologie für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung und mit den Anforderungen an Flexibilität, der Einbindung erneuerbarer Energien und der
Everfuel und Hy24 A/S unterzeichnen Power-to-X-Ausschreibung In Dänemark Kooperationen Mitteilungen Wasserstofftechnik 16. Dezember 2023 Werbung Everfuel und Hy24 A/S unterzeichnen endgültige Vereinbarung über eine Aufstockung der dänischen Power-to-X-Ausschreibung (Unter Bezugnahme auf Börsenmitteilungen vom 27. Oktober und 17. November bezüglich der Ernennung des Joint Ventures (JV) Everfuel und Hy24 A/S zum knappen Gewinner und der anschließenden verstärkten Unterstützung durch die dänische Power-to-X-Ausschreibung für die Produktion und Lieferung von grünem Wasserstoff.) (WK-intern) - Herning, Dänemark – Everfuel Hy24 A/S freut sich bekannt zu geben, dass das JV die endgültige Vereinbarung mit der dänischen Regierung im Zusammenhang mit der Power-to-X-Ausschreibung zur Unterstützung der Produktion und Lieferung von grünem Wasserstoff unterzeichnet hat. Der erhöhte Zuschuss beläuft sich nach dem überarbeiteten Angebot der
Next2Sun und iSun bauen erste vertikale Agri-PV Anlage in den USA Ökologie Solarenergie 16. Dezember 2023 Werbung Das US-amerikanische Solarunternehmen iSun, Inc. (NASDAQ: ISUN, kurz: iSun) und der deutsche Agri-PV Pionier Next2Sun Mounting Systems GmbH (kurz: Next2Sun) kooperieren seit Anfang des Jahres 2023, um gemeinsam das vertikale Agri-PV System von Next2Sun in den USA zu etablieren. (WK-intern) - Anfang 2024 beginnt der Bau der ersten Agri-PV Anlage mit Next2Sun System in Vermont. Seit 50 Jahren hat iSun wichtige Veränderungen in unserer Welt ermöglicht, indem es die Einführung bewährter technologischer Innovationen, die unser Leben verbessern, beschleunigt hat. Von den Reinräumen, die die Produktion von Silikonchips ermöglichten, bis hin zu den Telekommunikationsinstallationsdiensten, die Industrie und Verbraucher mit dem Internet verbanden, hat iSun