Werbung Gebäudeenergiegesetz: Hohe Geldbußen stehen für falsches Heizen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 1. November 20231. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bußgelder bis 50.000 Euro bei Verstößen gegen neues Heizungsgesetz (WK-intern) – Wer sich als Hausbesitzer keine neue Heizung, z.B. Wärmepumpe, leisten kann, wir enteignet. Hier ein Link zum Gebäudeenergiegesetz Ein Video: JETZT werden wir ARM: Gebäudeenergiegesetz | Prof. Dr. Christian Rieck Prof. Dr. Christian Rieck Videobild: Gebäudeenergiegesetz: Hohe Geldbußen stehen für falsches Heizen Weitere Beiträge:DLR-Forscher stellen neuartigen Range-Extender für Elektroautos am 19. Februar 2013 in Stuttgart vor...EnBW und Solare Datensysteme GmbH bieten Anlagenbesitzern DirektvermarktungBundesumweltministerium untergräbt Klimaschutzbemühungen im Verkehr