Werbung Vestas erhält ersten V172-7,2-MW-Auftrag für ein 43-MW-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat seinen ersten Festauftrag für die Windkraftanlage V172-7,2 MW erhalten, die neueste Ergänzung der EnVentus-Plattform von Vestas. Modulare Plattformarchitektur (WK-intern) – Der Auftrag wurde vom Entwickler Uhl Windkraft erteilt und umfasst sechs Windkraftanlagen für das Windprojekt Hoßkirch, ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Grafenhaus Königsegg-Aulendorf. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns sehr, den ersten V172-7,2 MW-Auftrag für Vestas bekannt zu geben, der den nächsten Meilenstein für unsere modulare Plattformarchitektur darstellt“, sagt Jens Kück, Senior Vice President Sales Onshore für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „Unser Dank gilt Uhl Windkraft und dem Grafenhaus Koenigsegg-Aulendorf für das Vertrauen in uns und unsere Technologie. Die V172-7.2 MW bietet insbesondere in einer windschwachen Umgebung wie in Baden-Württemberg ein hervorragendes Geschäftsmodell und ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende in Deutschland.“ Der V172-7.2 MW ist für eine optimierte Energieproduktion bei schwachen bis mittleren durchschnittlichen Windbedingungen ausgelegt. Der Entwurf berücksichtigt die gesamte Wertschöpfungskette mit modularem Aufbau, verbesserter Transportfähigkeit der Gondeleinheit sowie der Flexibilität bei Wartung und Aufrüstung während der Betriebslebensdauer der Turbine. Der Projektstandort liegt in Hoßkirch, 40 km nördlich von Friedrichshafen. Die Auslieferung der Turbine wird im zweiten Quartal 2025 beginnen, die Inbetriebnahme soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Vestas wins first V172-7.2 MW order for a 43 MW project in Germany Vestas has received its first firm order for the V172-7.2 MW wind turbine, the latest addition to Vestas’ EnVentus Platform. The order was placed by developer Uhl Windkraft and consists of six wind turbines for the Hoßkirch wind project, a project in cooperation with the Comital House of Koenigsegg-Aulendorf. The order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines. Upon completion, Vestas will service the turbines under a 25-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. “We are very pleased to announce the first V172-7.2 MW order for Vestas which marks the next milestone for our modular platform architecture,” says Jens Kück, Senior Vice President Sales Onshore for Northern and Central Europe at Vestas. “Our thanks go to Uhl Windkraft and the Comital House of Koenigsegg-Aulendorf for the trust in us and our technology. The V172-7.2 MW offers a great business case, especially in a low-wind environment such as in Baden-Württemberg and is an important contribution to Germany’s energy transition.” The V172-7.2 MW is designed for optimised energy production in low to medium average wind conditions. The design takes into account the full value chain with modular design, improved transportability of the nacelle unit, as well as the flexibility to service and upgrade over the turbine’s operational lifetime. The project site is located in Hoßkirch, 40km north of Friedrichshafen. Turbine delivery will begin in the second quarter of 2025 with commissioning scheduled for completion in the third quarter of 2025. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 169 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 149 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas-V172-7.2 MW™ at a glance Weitere Beiträge:E.ON entwickelt in 2-MW-FlugwindenergiesystemEVK versichert zertifiziert Windenergie-, Photovoltaik-, Energiespeicher-, Biomasse-, Wasserkraft- u...Maximale Effizienz beim Wandeln von Strom aus Wind- oder Photovoltaikkraftwerken