Vestas übernimmt Onshore-Rotorblattwerk von LM Wind Power in Goleniów, Polen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. September 2025 Werbung Diese Woche hat Vestas offiziell den Betrieb des Onshore-Rotorblattwerks in Goleniów bei Stettin, Polen, übernommen, das zuvor LM Wind Power gehörte. (WK-intern) - Dies folgt auf die am 15. Mai 2025 unterzeichnete Vereinbarung und den erfolgreichen Abschluss aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Die Übernahme markiert einen weiteren Schritt im strategischen Ausbau der europäischen Produktionspräsenz und Lieferkette von Vestas, um die zukünftige Nachfrage zu decken und den wachsenden Bedarf Europas an sicherer, erschwinglicher und nachhaltiger Energie zu decken. Das Werk wurde 2009 gegründet, 2017 erweitert und wird weiterhin Rotorblätter für Vestas Onshore-Windlösungen liefern, darunter die EnVentus-Turbine V172-7,2 MW. Felix Henseler, Chief Technology and Operations Officer von
Vestas erhält zwei Aufträge aus Deutschland und überschreitet die Marke von 1 GW an festen Auftragseingängen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2025 Werbung Vestas erhält zwei Aufträge in Deutschland und überschreitet die Marke von 1 GW an festen Auftragseingängen für Onshore-Windkraftanlagen der 7+-MW-Varianten (WK-intern) - Vestas hat in Deutschland zwei feste Aufträge erhalten: für das 22-MW-Projekt Weisendorf und das 14-MW-Projekt Bernau Albertshof II. Damit überschreitet Vestas die Marke von 1 GW an festen Aufträgen für seine Onshore-Windkraftanlagen der 7+-MW-Varianten, darunter die V172-7.2 MW und die V162-7.2 MW. „Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein von 1 GW an festen Aufträgen für unsere 7+-MW-Windkraftanlagen. Er zeigt, dass sich diese Varianten zur bevorzugten Wahl unserer Kunden entwickelt haben, insbesondere in Deutschland“, so Jens Kück, Senior Vice President, NCE
Vestas erhält ersten V172-7,2-MW-Auftrag für ein 43-MW-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Vestas hat seinen ersten Festauftrag für die Windkraftanlage V172-7,2 MW erhalten, die neueste Ergänzung der EnVentus-Plattform von Vestas. Modulare Plattformarchitektur (WK-intern) - Der Auftrag wurde vom Entwickler Uhl Windkraft erteilt und umfasst sechs Windkraftanlagen für das Windprojekt Hoßkirch, ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Grafenhaus Königsegg-Aulendorf. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns sehr, den ersten V172-7,2 MW-Auftrag für Vestas bekannt zu geben, der den nächsten Meilenstein für unsere modulare Plattformarchitektur darstellt“,