Werbung




Liebherr LTC 1050-3.1E, der erste hydraulische Elektrokran in der Mammoet-Flotte

PB: Liebherr LTC 1050-3.1E, der erste hydraulische Elektrokran in der Mammoet-Flotte
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der 50-Tonnen-Kompaktkran erweitert die emissionsfreien Hebemöglichkeiten für Kunden

(WK-intern) – Mammoet hat den ersten Elektrohydraulikkran in seine Flotte aufgenommen: den Liebherr LTC 1050-3.1E.

Seine Hubbewegungen können mit voller Leistung elektrisch angetrieben werden, sodass vor Ort keine Emissionen entstehen.

Schwere Bauprojekte in allen Industriesektoren streben danach, die Kohlenstoffauswirkungen ihres Betriebs zu reduzieren, strenge regulatorische Anforderungen zu erfüllen und zu den Klimazielen für 2030 beizutragen. Als weltweit größtes Unternehmen für schweres Heben und Transportieren ist Mammoet führend bei den Nachhaltigkeitsbemühungen.

Im Rahmen dieser Arbeiten wurden der weltweit erste elektrische selbstfahrende modulare Transporter, die elektrische SK-Kranserie, elektrische Verschiebeoptionen und vieles mehr eingesetzt, um diese Lösung in großem Maßstab einsetzbar zu machen. Der Liebherr LTC 1050-3.1E ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen des gesamten Projekts für alle Kunden.

Der Kran kann vor Ort an eine 32-A-, 63-A- oder 125-A-Stromversorgung angeschlossen werden, so dass die Anzahl der Arbeitsstunden, die er leisten kann, nicht begrenzt ist, wie dies bei Batteriebetrieb der Fall wäre. Da es elektrisch ist, wird der Lärm während des Betriebs auf ein absolutes Minimum reduziert, was die Sicherheit auf der Baustelle erhöht.

Peter van Oostrom, Global Projects and Assets Director bei Mammoet, sagte:

„Krane im 50-Tonnen-Bereich eignen sich ideal als Prüfstand für innovative Technologien, da solche Geräte für Mammoet rund um die Uhr im Einsatz sind.

Dies ermöglicht es uns, neue Technologien einer größtmöglichen Anzahl von Kunden anzubieten und sie auf Herz und Nieren zu testen, sodass sie ihre Machbarkeit in realen Industrieumgebungen schnell unter Beweis stellen können.“

Der Kran wird in die Flotte von Mammoet in den Niederlanden aufgenommen und an verschiedenen Projekten im Zivil- und Energiesektor eingesetzt. Alle Hebevorgänge werden mit Elektroantrieb durchgeführt. Um von Standort zu Standort zu gelangen, ist der Kran vollständig mit HVO-Kraftstoffprodukten kompatibel, die im Vergleich zu Diesel eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 90 % ermöglichen.

„Der Kran wird unsere bestehende mobile Flotte ergänzen und Kunden, die den CO2-Ausstoß beim Heben reduzieren möchten, eine attraktive Option bieten“, fuhr van Oostrom fort. „Es wird Mammoet auch eine größere Flexibilität bei der Übernahme von Aufträgen auf kleinem Raum bieten; insbesondere in Innenräumen, wo die Nullemissionsfähigkeit besonders wichtig ist.“

Der Kran geht nun zu seinem ersten Projekt über. Kunden, die daran interessiert sind, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, werden gebeten, sich an ihren örtlichen Mammoet-Standort zu wenden.


First hydraulic electric crane joins Mammoet fleet

50 tonne compact crane expands zero emission lifting options for customers

Mammoet has added the first electric hydraulic crane to its fleet: the Liebherr LTC 1050-3.1E. Its lifting movements can be powered electrically with full performance, generating zero emissions on site.

Heavy construction projects across all industry sectors are seeking to reduce the carbon impact of their operations, to meet strict regulatory requirements and contribute towards 2030 climate targets. As the world’s largest engineered heavy lifting and transport company, Mammoet is leading sustainability efforts.

This work has seen it use the world’s first electric self-propelled modular transporter, to make that solution deployable at scale, the electric SK crane series, electric skidding options and much more. The Liebherr LTC 1050-3.1E is another significant step towards reducing whole-project carbon emissions for all customers.

The crane can be plugged into a 32A-rated, 63A-rated or 125A-rated supply on site, and so there is no limitation to the number of working hours it can deliver, as would be the case with battery power. As it is electric, noise during operation is reduced to an absolute minimum, improving safety on site.

Peter van Oostrom, Global Projects and Assets Director at Mammoet, said:

“Cranes in the 50 tonne range are ideal to serve as a test bed for innovative technologies, as such equipment is at work around the clock for Mammoet.

This allows us to offer new technologies to the largest possible number of customers, and for it to be put through its paces, demonstrating its viability in live industrial environments quickly.”

The crane will enter Mammoet’s fleet in the Netherlands, working on a variety of projects in the civil and energy sectors. All lifting operations will be delivered via electric power, and to get from site to site the crane is fully compatible with HVO fuel products, which offer a 90% reduction in CO2 compared to diesel.

“The crane will complement our existing mobile fleet, offering customers that wish reduce the carbon impact of lifting an attractive option”, continued van Oostrom. “It will also provide Mammoet with greater flexibility when taking on jobs in small physical spaces; particularly indoors, where its zero emission capability is particularly important”.

The crane will now proceed to its first project. Customers interested in reducing their carbon footprint are invited to contact their local Mammoet location.

Mammoet
Mammoet helps clients with Smarter, Safer and Stronger solutions to any heavy lifting or transport challenge. We aim to develop long term relationships in order to understand their businesses and challenges best, so we can realize the most efficient and cost-effective approaches. We have a unique global network and an unparalleled fleet of equipment. Through deep and longstanding engineering expertise and the highest quality and safety standards in execution we bring an intelligent and flexible approach to projects across a wide breadth of industry sectors. Clients trust us to help them achieve feats that were once considered impossible, and we have often broken records in doing so.

For more information, visit www.mammoet.com

PR: Mammoet

PB: Liebherr LTC 1050-3.1E, der erste hydraulische Elektrokran in der Mammoet-Flotte / The LTC 1050-3.1E at BAUMA. / ©: Mammoet








Top