Werbung ESWE beschließt Vorsorgechlorung des Trinkwassers Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 29. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (WLW) weisen darauf hin, dass aufgrund eines mikrobiologischen Befundes in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Wiesbaden seit heute (28.12.2022) bis auf Weiteres vorsorglich eine geringe Chlorzugabe in den Versorgungsbereichen Innenstadt (nördlicher Bereich, höher gelegene Gebiete um die Lahnstraße), Platter Straße, dem Neroberg, Eigenheim bis Tennelbachstraße, südliches und nördliches Nerotal, Adamstal, Restaurant Platte, Dambachtal sowie nordwestlich der Sonnenberger Straße stattfindet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt werden. Die Chlordosierung erfolgt gemäß den strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung und wird von engmaschigen Trinkwasserkontrollen begleitet. Es können vorübergehend geringfügige Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen auftreten, die gesundheitlich unbedenklich sind. Das Trinkwasser kann wie gewohnt zum Trinken, Kochen und zur Zubereitung von Speisen und für die Körperhygiene verwendet werden. Über die Beendigung der Maßnahme werden die WLW gesondert informieren. PM: ESWE Versorgung Weitere Beiträge:BYD Solar Division kündigt neues Energiespeichersystem mit über 200MWh anNeues Nervensystem für RWEH-TEC SYSTEMS liefert PEM-Elektrolyseur an den spanischen Projektentwickler SailH2