Werbung BLIX und Schelde Windenergie B.V. bauen den neuen Windpark-Scheldewind vor Vlissingen Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit 15 Mitarbeitern und einer Kapazität von ca. 500 MWP an Solarmodulen ist Patronale Solar N.V. eines der größten Solarunternehmen in den Benelux-Ländern. (WK-intern) – Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen jetzt den Windpark Schelde Windenergie B.V – ihr allererstes Windturbinenprojekt. Das oben erwähnte Projekt umfasst die Installation von 1 Windkraftanlage direkt neben dem Eingang von Damen Shiprepair Vlissingen B.V. Damen hat das Gelände baufertig geliefert. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien läuft sehr gut. BLIX Consultancy hat auch eine tragfähige Partnerschaft mit Schelde Windenergie B.V. und war zuvor für die Tender-Management-Phase des Projekts verantwortlich. In dieser Phase hat BLIX konkrete, unterschriftsreife Verträge für Turbinen und Balance of Plant (BoP) geliefert. Nach erfolgreichem Abschluss der Aufträge übernahm BLIX auch eine Bauüberwachungsphase in der Bauleitungsphase. Hier ist BLIX für die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Parteien (u. a. dem Anlagen- und BoP-Auftragnehmer, den Behörden (WABO, IL&T), dem Netzbetreiber (Stedin/DNWG/Enduris) und anderen umliegenden Unternehmen und Anwohnern) verantwortlich. Schelde Windenergie B.V. spielt auch eine wesentliche Rolle im Baumanagementprozess durch Patronale, die den „Ingenieur“ für das Projekt gemäß dem FIDIC-Vertrag liefert. Nach Fertigstellung des Fundaments der Windkraftanlage steht nun auch die Windkraftanlage selbst. Es müssen noch 2 Turbinenschaufeln montiert werden, aber da das Heben dieser Art von Schaufeln eine gefährliche Arbeit ist, muss das Wetter dafür gut sein. Mit einer kleinen Verzögerung werden das Umspannwerk und der Netzanschluss Ende Januar oder Anfang Februar 2023 abgeschlossen sein. Die Energieproduktion wird ab diesem Zeitpunkt sofort beginnen. BLIX ist stolz darauf, Schelde Windenergie B.V. bei diesem Projekt zu unterstützen und wird hoffentlich in Zukunft weitere Projekte mit Schelde Wind Energy und/oder Patronale realisieren. Treffen Sie uns auf der Offshore Energy Exhibition & Conference in Amsterdam! Am 28. und 29. November werden Albert van der Hem, Roeland Steenhuis, Tijmen Gombert, Imke Maassen van den Brink und Jeroen Godtschalk an der Offshore Energy Exhibition & Conference in Amsterdam teilnehmen. Dieses Mal werden wir keinen Stand haben, aber wir freuen uns, Sie jederzeit zu treffen. Bitte klicken Sie auf den E-Mail-Link unten, um uns mitzuteilen, dass Sie dort sein werden. Es ist Zeit, das Klima an erste Stelle zu setzen! Da es unsere Mission ist, an der Spitze der Energiewende zu stehen, hat unser Team aus leidenschaftlichen Beratern bereits eine Vielzahl von Kunden mit Hunderten von Projekten in Europa, Asien und Nordamerika unterstützt. Gerne unterstützen wir auch Ihr Onshore- oder Offshore-Wind- oder Solarprojekt. The Construction Management Phase of WP Scheldewind With 15 employees and a capacity of approximately 500 MWP in solar panels, Patronale Solar N.V. is one of the largest solar companies in the Benelux. In addition, the company now supports Windpark Schelde Windenergie B.V. – their very first wind turbine project. The project mentioned above includes the installation of 1 wind turbine, right next to the entrance of Damen Shiprepair Vlissingen B.V. Damen delivered the site ready for construction. The cooperation between the two parties is going extremely well. BLIX Consultancy also has a viable partnership with Schelde Windenergie B.V. and was previously responsible for the Tender Management phase of the project. During this phase, BLIX has supplied concrete, ready-to-sign contracts for turbines and Balance of Plant (BoP). After successful completion of the contracts, BLIX also took on a supervisory role in the construction management phase. Here, BLIX is responsible for the interface between the various parties (including the turbine and BoP contractor, the authorities (WABO, IL&T), network manager (Stedin/DNWG/Enduris) and other surrounding companies and residents). Schelde Windenergie B.V. also plays an essential role in the construction management process through Patronale, who supplies the “Engineer” for the project according to the FIDIC contract. After completion of the wind turbine foundation, the wind turbine itself is now standing as well. There are still 2 turbine blades to be mounted, but as lifting these types of blades is a dangerous job, the weather must be good to do so. With a small delay, the substation and network connection will be finalised at the end of January, or the beginning of February 2023.The Energy production will start immediately from that moment onward. BLIX is proud to support Schelde Windenergie B.V. during this project and will hopefully realize more projects with Schelde Wind Energy and/or Patronale in the future. Meet us at the Offshore Energy Exhibition & Conference in Amsterdam! On the 28th and 29th of November, Albert van der Hem, Roeland Steenhuis, Tijmen Gombert, Imke Maassen van den Brink and Jeroen Godtschalk will be attending the Offshore Energy Exhibition & Conference in Amsterdam. This time we will not have a booth, but we are happy to meet with you any time. Please click on the e-mail link below to let us know you’ll be there. It’s time to put climate first! As it is our mission to be at the forefront of the energy transition, our team of passionate consultants have already supported a wide variety of clients with hundreds of projects in Europe, Asia and North America. And we are happy to support your onshore or offshore wind or solar project too. PR: BLIX Consultancy BV PB: The Construction Management Phase of WP Scheldewind Weitere Beiträge:Bundesverband WindEnergie fordert runden Tisch zu Weiterbetrieb schnellstmöglich einberufenGrundstein für größten Windpark im Süden Österreichs gelegtFinanzierungsmittel in Höhe von 1,6 Milliarden Euro für Windparkprojekt Merkur bestätigt