Werbung Fugro erhebt Geodaten für zwei Offshore-Windparks mit insgesamt 4,7 GW Leistung Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fugro sichert sich zwei niederländische Verträge zur Untersuchung von Offshore-Windparks (WK-intern) – Fugro hat zwei geotechnische Untersuchungsaufträge für die Erschließung der niederländischen Offshore-Windzonen IJmuiden Ver Site V-VI, Nederwiek (zuid) Site I und Hollandse Kust (west) Site VIII erhalten. Dies ist die bisher größte Kampagne der Netherlands Enterprise Agency (RVO) und Teil der beschleunigten Entwicklung durch die niederländische Regierung im Einklang mit der Offshore-Windenergie-Roadmap 2030. Nach Fertigstellung werden die Windparks eine installierte Gesamtleistung von ca 4,7 GW. Die umfassenden Geodaten werden von Windparkentwicklern als Input für vorläufige Konstruktionsstudien und zukünftige Ausschreibungen verwendet und stehen auch für Stromkabeldesign, archäologische und meeresbiologische Untersuchungen zur Verfügung. Geotechnische Spezialschiffe der Fugro-Flotte werden mit den Untersuchungen im März 2023 beginnen und diese bis ins vierte Quartal 2023 fortsetzen; die Weiterverarbeitung, Laboruntersuchungen und die Berichterstattung der Ergebnisse werden bis weit in das Jahr 2024 dauern. Die Feldarbeit wird Untersuchungen des Meeresbodens und des Untergrunds umfassen, die mit modernsten Techniken und Innovationen durchgeführt werden, darunter Fugros SEACALF® Mk V DeepDrive®-System für Meeresbodenkegel-Penetrationstests und WISON® Mk V Ecodrive. Die Datenbereitstellungsplattform von Fugro bietet einen sicheren und einfachen Kundenzugriff. Erhöhte Laborkapazitäten an Bord der Schiffe werden eine schnellere Verarbeitung der Ergebnisse gewährleisten. Nachfolgende umfangreiche Labortests werden in den kürzlich erweiterten Labors von Fugro in Großbritannien und Belgien durchgeführt. Peter-Paul Lebbink, Koordinator Bodencharakterisierung von RVO, kommentierte: „Mit der Vergabe dieser umfangreichen geotechnischen Untersuchung unternimmt RVO einen weiteren wichtigen Schritt in der Umsetzung der Offshore-Windenergie-Roadmap 2030. Wir freuen uns darauf, qualitativ hochwertige geotechnische Ergebnisse in 3 verschiedenen zu erhalten Niederländische Offshore-Windparkzonen von Fugro“. Erik Jan Bijvank, Group Director Europe & Africa von Fugro, erklärte: „Wir freuen uns sehr über den Zuschlag für dieses wichtige Projekt und unterstützen die niederländische Regierung dabei, ihre neuen Fast-Track-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Unsere einzigartige Kombination aus technischen Fähigkeiten, Ressourcen, Innovationen und talentierten Menschen unterstreicht unser Engagement, eine sichere und lebenswerte Welt zu sichern, indem wir die bestmöglichen Daten liefern, um die Energiewende zu unterstützen.“ Diese Auszeichnungen waren teilweise bereits im 12-Monats-Auftrag von Fugro per September 2022 enthalten. Fugro secures two Dutch offshore wind site investigation contracts Fugro has been awarded two geotechnical investigation contracts for the development of the Dutch IJmuiden Ver Site V-VI, Nederwiek (zuid) Site I and Hollandse Kust (west) Site VIII offshore wind zones. This is the largest campaign undertaken by the Netherlands Enterprise Agency (RVO) to date and part of the accelerated development by the Dutch Government in line with the Offshore Wind Energy Roadmap 2030. Once completed, the wind farms will deliver a total installed capacity of circa 4.7 GW. The comprehensive Geo-data will be used by wind farm developers as input for preliminary engineering design studies and future tenders, and will also be available for power cable design, archaeology and marine biology investigations. Specialist geotechnical vessels from the Fugro fleet will commence the surveys in March 2023 and continue into the fourth quarter of 2023; further processing, laboratory testing and reporting of results will take well into 2024. The fieldwork will comprise investigations of the seabed and subsurface undertaken using state-of-the-art techniques and innovations, including Fugro’s SEACALF® Mk V DeepDrive® system for seabed cone penetration tests and WISON® Mk V Ecodrive. Fugro’s data delivery platform will provide secure and easy client access. Increased laboratory capacity onboard the vessels will ensure faster processing of results. Subsequent extensive laboratory testing will take place in Fugro’s recently extended laboratories in the UK and Belgium. Peter-Paul Lebbink, RVO’s Coordinator Soil Characterisation, commented: “By awarding this extensive geotechnical survey, RVO is taking another important step in the realisation of the Offshore Wind Energy Roadmap 2030. We are looking forward to receiving high quality geotechnical results in 3 different Dutch offshore wind farm zones from Fugro”. Erik Jan Bijvank, Fugro’s Group Director Europe & Africa stated: “We are delighted to have been awarded this important project and support the Dutch Government in achieving its new fast track sustainability goals. Our unique combination of technical capabilities, resources, innovations and talented people underlines our commitment to secure a safe and liveable world by delivering the best possible data to assist with the energy transition”. These awards were already partly included in Fugro’s 12-month backlog as per September 2022. About Fugro Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full lifecycle. Employing approximately 9000 talented people in 59 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy, infrastructure and water industries, both offshore and onshore. In 2021, revenue amounted to EUR 1.5 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam. PR: Fugro PB: Fugro erhebt Geodaten für zwei Offshore-Windparks mit insgesamt 4,7 GW Leistung Weitere Beiträge:Energiequelle GmbH eröffnet mit neuem Bereichsleiter neues Büro in StuttgartVestas gibt Transaktionen vom Aktienrückkaufprogramm der 37. KW 2018 bekanntBayWa r.e. kombiniert drei Windparks mit zwei Freiflächensolaranlagen zum Wind-Solar-Projekt