Werbung Siemens Gamesa erhält 302 MW-Großauftrag für seine 3.X-Plattform in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Voranschreiten in Indien: Siemens Gamesa erhält dritten Großauftrag für seine 3.X-Plattform mit NIIF-gestütztem Ayana Renewable Power Mit diesem 302 MW-Auftrag liegt der Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien bei 925 MW, was das Vertrauen der Kunden in unsere Technologie unterstreicht Das Unternehmen wird 84 Windturbinen des Typs SG 3.6-145 für das Projekt im indischen Bundesstaat Karnataka für das vom National Investment and Infrastructure Fund (NIIF) unterstützte Unternehmen Ayana . liefern Die Inbetriebnahme des Projekts ist für 2023 vorgesehen. (WK-intern) – Siemens Gamesa hat einen neuen Auftrag in Indien von Ayana Renewable Power Six Private Limited zur Lieferung eines 302 MW-Projekts erhalten, der dem Windenergieantrieb des Landes einen weiteren Schub verleiht. Für das Projekt im Distrikt Gadag im Bundesstaat Karnataka werden insgesamt 84 Einheiten der SG 3.6-145 Windturbinen installiert. Ayana ging 2019 erstmals eine Partnerschaft mit Siemens Gamesa für einen 300-MW-Solarpark im Bundesstaat Rajasthan ein und verfügt derzeit über 3 GW an erneuerbarer Energiekapazität in verschiedenen Entwicklungs- und Betriebsstadien in mehreren indischen Bundesstaaten. Ayana hat dieses Projekt in der SECI ISTS Tranche X Ausschreibung gewonnen und wird die erforderliche Infrastruktur für diesen im Bundesstaat Karnataka geplanten Windpark entwickeln. „Wir freuen uns, diesen neuen Vertrag mit Ayana Renewable Power, einem der am schnellsten wachsenden unabhängigen Stromproduzenten (IPPs) in Indien, bekannt zu geben. Dieser Auftrag hilft uns erheblich, uns auf die nächste Wachstumsphase von Siemens Gamesa in Indien vorzubereiten. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der SG 3.6-145, einer Turbine für Indien, unseren Kunden einen besseren Wert bieten“, sagte Navin Dewaji, CEO von Siemens Gamesa in Indien. Siemens Gamesa hat diese neue Turbine 2020 trotz anhaltender Pandemie auf den Markt gebracht und im Juli 2021 erste Bestellungen über 623 MW bekannt gegeben. Mit diesem zusätzlichen 302 MW-Deal beträgt der Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien 925 MW, was das Vertrauen der Kunden in unsere Technologie zeigt. Die Turbinen für dieses Projekt werden von den Produktionsstätten in Indien geliefert und das Projekt soll 2023 in Betrieb genommen werden. Die Windturbine SG 3.6-145 ist eine Erweiterung der SG 3.4-145, die auf der ursprünglichen SG 3.4-132 basiert und weltweit mehrere GW installiert hat. Durch die optimierte Steuerung und ein verbessertes Lastmanagement unter spezifischen Standortbedingungen erreicht die Turbine eine Nennleistung von 3,6 MW. Mit einem um 41% vergrößerten Rotorüberstreichungsbereich, der 48% mehr AEP liefert als der vorherige SG 2.2-122, ist er eine der effizientesten und kostengünstigsten Lösungen auf dem Markt. Siemens Gamesa ist seit 2009 in Indien tätig und die vom Unternehmen installierte Basis hat kürzlich die 7-GW-Marke überschritten. Das Unternehmen verfügt über eine Klingenfabrik in Nellore (Andhra Pradesh), eine Gondelfabrik in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu) und ein Betriebs- und Wartungszentrum in den Red Hills (Chennai, Tamil Nadu). Powering ahead in India: Siemens Gamesa clocks third major order for its 3.X platform with NIIF backed Ayana Renewable Power With this 302 MW contract, the total order intake for the Siemens Gamesa 3.X platform in India stands at 925 MW, demonstrating customers’ trust in our technology The company will supply 84 SG 3.6-145 wind turbines for the project located in the State of Karnataka, India for National Investment and Infrastructure Fund (NIIF) backed Ayana Commissioning of the project is expected in 2023. Siemens Gamesa has secured a new order in India from Ayana Renewable Power Six Private Limited to supply a 302MW project, providing another boost to the country’s wind energy drive. A total of 84 units of the SG 3.6-145 wind turbines will be installed for the project in the Gadag district, Karnataka State. Ayana first partnered with Siemens Gamesa in 2019 for a 300 MW solar farm in the state of Rajasthan and currently has 3 GW of renewable energy capacity under various stages of development and operation across several Indian states. Ayana won this project in the SECI ISTS Tranche X tender and will develop the required infrastructure for this windfarm, planned in the State of Karnataka. “We are happy to announce this new deal with Ayana Renewable Power, one of the fastest growing renewable Independent Power Producers (IPPs) in India. This order significantly helps us as we gear up for the next growth phase for Siemens Gamesa in India. With the SG 3.6-145, a turbine made for India, we are confident we are delivering better value for our customers,” said Navin Dewaji, India CEO of Siemens Gamesa. Siemens Gamesa launched this new turbine in 2020 despite an ongoing pandemic and announced its first orders in July 2021 for 623MW. With this additional 302MW deal, the total order intake for the Siemens Gamesa 3.X platform in India stands at 925MW demonstrating the customers trust in our technology. Turbines for this project will be supplied from the manufacturing plants in India and the project is expected to be commissioned in 2023. The SG 3.6-145 wind turbine is an extension of the SG 3.4-145 which is based on the original SG 3.4-132, with several GWs installed worldwide. The turbine achieves a nominal power output of 3.6 MW thanks to the optimized control system and an improved management of loads under specific site conditions. With an increased rotor swept area of 41%, which delivers 48% more AEP than the previous SG 2.2-122, it is one of the most efficient and cost-effective solutions in the market. Siemens Gamesa has operated in India since 2009, and the base installed by the company recently surpassed the 7GW mark. The company has one blade factory in Nellore (Andhra Pradesh), a nacelle factory in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu), and an operations & maintenance centre in the Red Hills (Chennai, Tamil Nadu). About Siemens Gamesa Renewable Energy Siemens Gamesa unleashes the power of wind. For more than 40 years, we have been a pioneer and leader in the wind industry, and today our team of more than 25,000 people is working at the heart of the global energy revolution to address the most important challenge of our generation: the climate crisis. With a leading position in onshore, offshore and services, we design, build and deliver powerful and reliable wind energy solutions in close collaboration with our customers. As a global company with local impact, we have installed close to 118 GW and provide access to clean, affordable and sustainable energy that keeps the lights on around the world. To learn more, visit www.siemensgamesa.com PM: SGRE PB: Mit diesem 302 MW-Auftrag liegt der Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien bei 925 MW Weitere Beiträge:Ausbaudeckel der Windenergie: Bundesnetzagentur streicht NetzprojekteEuropas PPA-Preise für erneuerbare Energien sanken im 4. Quartal um zwei ProzentVestas erhält ersten V172-7,2-MW-Auftrag für ein 43-MW-Projekt in Deutschland