Werbung Rohölimporte steigen um 11,2 Prozent trotz Erderwärmung und Verdopplung des Preises in einem Jahr Behörden-Mitteilungen News allgemein 21. Dezember 202121. Dezember 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels RohölINFO Oktober 2021 (Rohölimporte) (WK-intern) – Im Oktober 2021 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 7,7 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Das waren 11,2 % mehr als ein Jahr zuvor (6,9 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Oktober 510,11 Euro und lag damit um 100,7 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (254,10 Euro). Gegenüber September (455,17 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 12,1 % gestiegen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im Oktober auf 3,9 Milliarden Euro und lag damit um 2,2 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich des Zeitraumes Januar bis Oktober 2021 mit der entsprechenden Referenzperiode Januar bis Oktober 2020 sanken die Rohöleinfuhren um 4,5 % von 69,3 auf 66,1 Millionen Tonnen; fiel die deutsche Rohölrechnung im aktuellen Zeitraum mit 27,9 Milliarden Euro um 8,6 Milliarden Euro höher aus; lag der Grenzübergangspreis für die Tonne Importrohöl aktuell mit 421,86 Euro (vorher 278,25 Euro) im Schnitt um 51,6 % höher. Die 5 wichtigsten von insgesamt 28 Lieferländern (siehe Tabelle!) waren im Jahr 2021 die Russische Föderation (22,4 Millionen Tonnen), USA (8,2 Millionen Tonnen), Kasachstan (6,5 Millionen Tonnen), Norwegen (6,2 Millionen Tonnen) und Großbritannien (6,2 Millionen Tonnen). 18,8 % der gesamten Rohöleinfuhren stammten im Berichtszeitraum aus britischen und norwegischen Nordseeölquellen; 17,4 % wurden aus OPEC-Mitgliedsländern importiert. EINFUHR NACH URSPRUNGSLÄNDERN (IN 1.000 TONNEN) – VORLÄUFIGE ZAHLEN Land Januar – Oktober 2021 Januar – Oktober 2020 Oktober 2021 Russische Föderation 22.403 23.814 2.804 USA 8.216 7.671 728 Kasachstan 6.527 6.165 519 Norwegen 6.233 6.689 711 Großbritannien 6.231 8.197 512 Sonstige 16.525 16.716 2.432 Gesamt 66.135 69.252 7.706 Durchschnittspreis pro Tonne 421,86 Euro 278,25 Euro 510,11 Euro Anmerkung: Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen; Endgültige Menge nach Jahreskorrektur PM: BAFA PB: EINFUHR NACH URSPRUNGSLÄNDERN (IN 1.000 TONNEN) – VORLÄUFIGE ZAHLEN / © BAFA Weitere Beiträge:Rückbau von Schleswig-Holsteins ältestem AtomkraftwerkDr. Christoph Ploß wird zum Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus br...Endlagersuchgesetz und Nationalen Entsorgungsplan: Gorleben ist definitiv aus dem Rennen