Große Kunst auf Rügen: Sandskulpturen-Ausstellung 2021 Aktuelles Mitteilungen Veranstaltungen Verbraucherberatung Verschiedenes 30. Juli 2021 Werbung Märchen aus aller Welt begeistern große und kleine Gäste (WK-intern) - Ostseebad Binz/Prora. Etwas länger als gewohnt mussten alle Fans des Sandskulpturen-Festivals Rügen in diesem Jahr auf die Eröffnung der neuen Ausstellung warten, aber es hat sich gelohnt. Jedenfalls zeigen sich Vertreter von Ostseeappartements Rügen (OAR), die die Show jüngst an ihrem neuen Standort im Glaspalast Prora besucht haben, begeistert: „Einfach zauberhaft, mit welcher Phantasie und Detailverliebtheit das Thema „Märchen aus aller Welt“ in Szene gesetzt wurde! Für uns definitiv ein ganzer heißer Urlaubstipp!“ Die Museumslandschaft in Proras Neuer Mitte ist mit dem Sandfest um ein ganzjähriges Highlight reicher geworden. Gut 4.000 qm misst
CO2-Abtrennung mittels Nano-Carbon Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Technik 30. Juli 2021 Werbung TH Köln entwickelt neuartige Membrantechnologie zur Trennung von Gasen (WK-intern) - Internationale Kooperation im German-Greek Research and Innovation Programme Nachhaltige Aufbereitung von Gasen: Im Projekt „CO2-Abtrennung mittels Nano-Carbon basierter Mixed-Matrix-Membranen“ (GG CO2) hat ein Forschungsteam der TH Köln in Zusammenarbeit mit dem griechischen Institut Demokritos sowie den Firmen FutureCarbon und Advise eine innovative Membran erstellt, mit der einzelne Gase aus Gasgemischen abgetrennt werden können, um beispielsweise Biogas aufzubereiten. Im Fokus stand dabei das klimarelevante Gas CO2. „Die Trennung von Gasgemischen gewinnt gerade im Hinblick auf die Energiewende, aber auch für die effiziente Nutzung von Ressourcen, eine immer größere Bedeutung. Ein Beispiel ist Biogas, das
Stabilität von TrinaTracker durch umfassenden Windkanaltest bestätigt Mitteilungen Solarenergie 30. Juli 2021 Werbung TrinaTracker, ein führender Tracker-Hersteller und Geschäftsbereich von Trina Solar Co., Ltd. hat weltweit ein White Paper mit dem Titel "Strategien zur Abschwächung windbedingter Risiken bei Trackern, die mit Ultra-High-Power-Modulen kompatibel sind" veröffentlicht, nachdem das Webinar "Sicherstellung der Tracker-Stabilität bei extremen Wetterbedingungen" in Zusammenarbeit mit dem PV Magazine gestartet wurde. (WK-intern) - TrinaTracker bestätigte die Stabilität seiner Agile 1P und Vanguard 2P unter extremen Wetterbedingungen, indem es Windkanaltests in Zusammenarbeit mit den führenden Beratungsunternehmen für Windtechnik CPP und RWDI durchführte. PV-Nachführsysteme sind zu einer wichtigen Investition für Anlagenbesitzer und Investoren geworden, die langlebige und zuverlässige Systeme zur Optimierung der Erträge erwarten. Heutzutage werden PV-Anlagen
Amprion und TenneT treiben Stromnetzausbau voran Erneuerbare & Ökologie Offshore Windenergie Windparks 30. Juli 2021 Werbung Vorhabenträgerschaft für Korridor B neu geregelt Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion übernimmt die alleinige Vorhabenträgerschaft für das Gleichstromprojekt Korridor B TenneT wird in diesen Bundesländern die Netzausbauprojekte zur Versorgung Nord- und Süddeutschlands vorantreiben (WK-intern) - Dortmund, Bayreuth. Die Verantwortlichkeiten für wichtige Ausbauprojekte im nordwestdeutschen Stromnetz sind neu geregelt: Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion übernimmt die alleinige Vorhabenträgerschaft für das Gleichstromprojekt Korridor B, das Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit Nordrhein-Westfalen verbindet. TenneT wird in diesen Bundesländern die Netzausbauprojekte zur Versorgung Nord- und Süddeutschlands vorantreiben. Grundlage ist die Änderung des Energiewirtschaftsgesetztes (EnWG). Korridor B ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Er entlastet das stark beanspruchte Wechselstromnetz und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur