Werbung Panel-Diskussion des Netzwerks Women in Green Hydrogen (WiGH) Veranstaltungen Wasserstofftechnik 10. Juni 202110. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hydrogen happens now – Zertifizierung von grünem Wasserstoff (WK-intern) – München. Wasserstoff wird bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Das gilt vor allem für grünen Wasserstoff, der durch den Einsatz von erneuerbaren Energien gewonnen wird. Für die nötige Transparenz sorgen Herkunftsnachweise und Zertifizierungen. In der virtuellen Veranstaltung „Hydrogen happens now“ des Netzwerks Women in Green Hydrogen (WiGH) diskutieren sechs Expertinnen am 17. Juni 2021 über die Anforderungen an ein europaweites Zertifizierungssystem für grünen Wasserstoff. Zur Einführung vermitteln Katharina Sailer von der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Paula-Maria Auer-Saupe von TÜV SÜD einen Einblick in den aktuellen Stand bei der Wasserstoff-Zertifizierung und die in der Europäischen Union diskutierten Nachhaltigkeitskriterien. Die Panel-Diskussion „Hydrogen happens now“ findet am 17. Juni 2021 von 11:00 bis 13:00 Uhr über Microsoft Teams auf Englisch statt. Weitere Informationen zu den Teilnehmerinnen und eine Anmeldemöglichkeit unter https://women-in-green-hydrogen.net/news/upcoming-event-tuv-sud-wigh/. PM: TÜV SÜD AG PB: Panel-Diskussion des Netzwerks Women in Green Hydrogen (WiGH) Weitere Beiträge:Basisschulung Maritime Offshore-Wirtschaft geht in die vierte RundeModerne Magermotoren und Katalysatoren sorgen für niedrige Emissionen bei Biogasanlagen7. Euroforum-Konferenz: Herausforderung Offshore-Windpark