GE Renewable Energy plant die Eröffnung einer neuen Offshore-Windblatt-Produktionsanlage in Großbritannien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2021 Werbung Die Produktionsstätte könnte 750 direkte Arbeitsplätze für erneuerbare Energien und fast 1.500 indirekte Arbeitsplätze in der Region schaffen GE Renewable Energy plans to open new offshore wind blade manufacturing plant in Teesside, United Kingdom LM Wind Power plans to open and operate a brand-new manufacturing plant for the production of offshore wind turbine blades, due to open and start production in 2023 The manufacturing facility could create 750 direct renewable energy jobs and close to 1,500 indirect jobs in the area The facility would address the needs of the strong offshore wind market in the UK The Dogger Bank Offshore Wind Farm, which features GE’s
grün.power Direktvermarktung von Ökostrom überzeugt Habeck und Spiegel E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2021 Werbung Robert Habeck und Anne Spiegel besuchen in.power (WK-intern) - Die Grünen informieren sich bei in.power und grün.power über Direktvermarktung von erneuerbaren Energien und regionalem Ökostrom Klimaschutz ist das Kernthema der Grünen und eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Ein bedeutender Baustein dafür ist die Transformation des Energiesystems hin zu 100% erneuerbarer Energie. in.power und seine Tochterfirma grün.power sind Vorreiter bei der regionalen Stromvermarktung in Deutschland und haben heute die grüne Spitzenkandidatin für Rheinland-Pfalz Anne Spiegel gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden der Grünen Robert Habeck, Katrin Eder, Umweltdezernentin der Stadt Mainz und dem Mainzer Kandidaten für den Landtag, Fabian Ehmann, über ihre Innovationen, Herausforderungen und
RWE gewinnt in Auktion 6,5 GW Zuschlag in Großbritannien Kapazitätsprämien Mitteilungen Technik 11. März 2021 Werbung RWE sichert Kapazitätsprämien für 6.544,1 Megawatt in britischer Auktion Kapazitätsauktion zur Lieferung in 2024/25 beendet Auktionspreis liegt bei 18,00 Britischen Pfund je Kilowatt pro Jahr (WK-intern) - Essen/Swindon - In Großbritannien ist die sogenannte T-4 Kapazitätsmarkt-Auktion für den britischen Strommarkt zur Lieferung in 2024/25 beendet worden. Der britische Übertragungsnetzbetreiber National Grid hat heute mitgeteilt, dass die Kapazitätsauktion zu einem Preis von 18,00 Britischen Pfund je Kilowatt (kW) pro Jahr geschlossen wurde. Dabei wurden 40.819,895 Megawatt (MW) Kapazität zur Lieferung kontrahiert. Eine vorläufige Liste der britischen Stromerzeugungsanlagen, die in der Auktion berücksichtigt wurden, sind hier einzusehen. Das zuständige britische Ministerium muss die Ergebnisse allerdings noch bestätigen. Mit
Nordex erfolgreich mit RWE-Renouvelables France in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. März 2021 Werbung Nordex SE: Die Nordex Group erhält Aufträge über 33 MW von RWE aus Frankreich (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex Group hat erneut Aufträge aus Frankreich erhalten. Die französische RWE-Tochter, RWE Renouvelables France, hat zehn Turbinen des Typs N117 für zwei Windparks mit insgesamt 33 MW bestellt. Beide Projekte im Norden Frankreichs stammen aus dem Verkauf des europäischen Wind- und Solar-Entwicklungsgeschäfts der Nordex Group vom November 2020 an RWE. Die Nordex Group liefert für den 18-MW-Onshore-Windpark „Les Hauts Bouleaux“ im Department Oise sechs Turbinen des Typs N117/3000 auf Stahlrohrtürmen mit 76 Meter Nabenhöhe. Im 15-MW-Windpark „Martinpuich“ im Departement Pas-de-Calais kommen vier Anlagen des Typs