Werbung


RWE gewinnt in Auktion 6,5 GW Zuschlag in Großbritannien Kapazitätsprämien


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

RWE sichert Kapazitätsprämien für 6.544,1 Megawatt in britischer Auktion

  • Kapazitätsauktion zur Lieferung in 2024/25 beendet
  • Auktionspreis liegt bei 18,00 Britischen Pfund je Kilowatt pro Jahr

(WK-intern) – Essen/Swindon – In Großbritannien ist die sogenannte T-4 Kapazitätsmarkt-Auktion für den britischen Strommarkt zur Lieferung in 2024/25 beendet worden.

Der britische Übertragungsnetzbetreiber National Grid hat heute mitgeteilt, dass die Kapazitätsauktion zu einem Preis von 18,00 Britischen Pfund je Kilowatt (kW) pro Jahr geschlossen wurde. Dabei wurden 40.819,895 Megawatt (MW) Kapazität zur Lieferung kontrahiert.

Eine vorläufige Liste der britischen Stromerzeugungsanlagen, die in der Auktion berücksichtigt wurden, sind hier einzusehen. Das zuständige britische Ministerium muss die Ergebnisse allerdings noch bestätigen.

Mit Ausnahme des Standorts in Cheshire und der beiden 20-MW-Neubauprojekte in Cheshire und in Grimsby hat sich RWE Generation für alle Standorte Vereinbarungen gesichert, die an der Auktion teilgenommen haben. Insgesamt hat sich RWE Kontrakte in Höhe von 6.544,1 MW zur Lieferung in 2024/25 gesichert.

Dieses Ergebnis steht in vollem Einklang mit der Auktionsstrategie des Unternehmens. Aus einer früheren Kapazitätsauktion verfügt RWE für Cheshire bereits über Kontrakte zur Lieferung in 2021/22.

RWE Generation SE

Mit ihren Kraftwerken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden produzieren die rund 3.000 Beschäftigten der RWE Generation Strom vor allem aus Gas, Wasserkraft und Biomasse. Mit seinen Gaskraftwerken steht das Unternehmen auf Platz 3 in Europa. In der RWE Generation bündelt der Konzern seine Wasserstoffaktivitäten. RWE treibt mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft über 30 Wasserstoff-Projekte voran.

PM: RWE Generation SE








Top