Werbung WIND NOW startet mit Full-Service-Vertrag für drei Windparks in Schweden Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Full-Service-Anbieter WIND NOW startet neu auf dem schwedischen Markt mit einem 5-Jahres-Vollwartungsvertrag für drei Windparks eines der größten schwedischen Projektentwickler, der Arise AB. (WK-intern) – WIND NOW positioniert sich damit zur Unternehmensgründung als unabhängiger Service-Anbieter sowohl in Deutschland als auch in Skandinavien. Das Abkommen mit Arise läuft seit dem 1. Januar 2021. Gemäß der Vereinbarung übernimmt WIND NOW die volle Verantwortung für alle Komponenten und garantiert sinkende Betriebskosten sowie eine anhaltend hohe Verfügbarkeit. WIND NOW hat für Arise an dessen Hauptsitz Halmstad eine eigene Servicebase installiert, von wo aus die drei Windparks in Brunsmo, Kaphult und Fröslida mit 21 GE-Turbinen (alle 2.5 und 2.75 MW) rund um die Uhr betreut werden. Mit dem Einsatz einer hochmodernen 24/7-Leitwarte der Green Wind Group sichert WIND NOW die Einsatzplanung und Ersatzteilbeschaffung. „Zusammen mit einer verlängerten Lebensdauer und der geplanten Refinanzierung ist dieser Servicevertrag ein wichtiges Puzzle-Teil für die Erzielung einer langfristigen Rentabilität in unseren Windparks“, sagt Daniel Johansson, CEO Arise, und setzt auf eine langfristige Kooperation mit dem deutschen Service-Anbieter. „Wir freuen uns, dass Arise auf unsere umfassende Servicekompetenz baut und wir in Schweden Vertrauen genießen. Mit engagierten Teams vor Ort und an den technischen Leitsystemen werden wir die in uns gesetzten Erwartungen voll erfüllen“, unterstreicht Manuel Lasse, Geschäftsführer WIND NOW. Das frisch gegründete Service-Unternehmen bietet drei Service-Pakete samt einzeln zu nutzender Zusatzleistungen von A wie Anti-Icing bis Z wie zertifizierter Korrosionsschutz an. Mehr dazu: www.windnow.de PM: WIND NOW PB: WIND NOW startet mit Full-Service-Vertrag für drei Windparks in Schweden Weitere Beiträge:BWE fordert Zubau von Großbatteriespeichern, Wind-Wärme-Speichern und Wind-Wasserstoff-Produktion zu...Workshop AK Offshore Design-GenehmigungsfähigkeitWWEA und LEE NRW stellen Leitfaden für verbesserte Beteiligung von Frauen in der Bürgerenergie vor