Werbung


In wenigen Schritte zum nachhaltigen Büro


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-news) – Eine Bürofläche, die nachhaltig ist, spart Kosten, steigert die Produktivität und ist gut für das Firmen-Image. Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritten dein energieeffizientes und nachhaltiges Bürogebäude gestaltest.

Die richtige Isolierung und Abfallverarbeitung

Ein gut isoliertes Bürogebäude benötigt deutlich weniger Energie. Erreicht wird sie mit Isolierungen, welche den Wärmeverlust in den Räumlichkeiten deutlich reduzieren. Der Büroeigentümer ist in der Folge weniger von Klimaanlagen und Heizsystemen abhängig und spart eine Menge Kosten ein.

Foto: von Free-Photos auf Pixabay

Die korrekte Entsorgung von Rest-, Haus- und Biomüll ist ebenso sinnvoll und notwendig wie die Wahl der richtigen Isolierung. Es gilt zu ermitteln, welche Art von Abfällen anfallen und diese fachgerecht zu entsorgen. Ein gemeinschaftlicher Abfalleimer dient dazu, den Müll direkt im Bürogebäude zu sammeln. Dieser kann anschließend unkompliziert entsorgt werden, wodurch die Mitarbeiter Zeit und Energie sparen. Darum sollte die richtige Abfallverarbeitung in jedem Unternehmen auf der Tagesordnung stehen.

Energieeffizient beleuchten

Im Bürogebäude finden sich unzählige Lichtquellen, die oft Tag und Nacht eingeschaltet sind. Mit einer wirtschaftlichen Beleuchtung lässt sich Strom sparen, indem die Lampen, Lichter und Co. optimal konfiguriert werden. Via Zeitschaltuhr ist das Bürogebäude nur dann beleuchtet, wenn tatsächlich Licht benötigt wird. Vor allem in Gängen und Treppenhäusern kann das passende System viel Energie einsparen. LED-Lampen gehören inzwischen zum Standard. Sie sind eine nachhaltige Lösung, die zudem besonders langlebig ist. Unsere Empfehlung: Lampen mit dem Energielabel A++ verwenden.

Glaswände und nachhaltige Möbel

Glaswände im Bürogebäude machen die Räumlichkeiten zu einem offenen Bereich und verleihen ihm eine moderne Optik. Durch die gläsernen Wände gelangt Licht in die Räume und die Mitarbeiter gehen motiviert ans Werk. Auf diese Weise lässt sich zudem wertvolle Energie und damit Kosten einsparen.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit setzt sich bei den Büromöbeln fort. Wenn du die Büromöbel mit unserem Officeplaner mietest, erhältst du das Mobiliar deutlich günstiger und kannst es jeder Zeit ergänzen oder deinen Wünschen anpassen. So lässt sich der vorhandene Platz optimal nutzen und dein Bürogebäude hat mit dem richtigen Mobiliar einen optimalen Start.

Die Gestaltung deiner Büroflächen

In diesen Schritten wird dein Bürogebäude zu einer nachhaltigen und energieeffizienten Umgebung. Du kannst dein Büro direkt passend einrichten oder mit unserer Hilfe zunächst das Büro mieten in München. Unsere Immobilienexperten greifen dir bei allen Aufgaben rund ums Büro unter die Hand. Anschließend gilt es, die Bürofläche nachhaltig zu gestalten.

Foto: von Free-Photos auf Pixabay








Top