Werbung


Vattenfall steigert Direktvermarktung von Ökostrom aus Windanlagen um mehr als 50 %

Windanlagen am Meer / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vattenfall legt in der Direktvermarktung deutlich zu

(WK-intern) – Portfolio steigt um 50 Prozent auf 5,6 Gigawatt

Vattenfall konnte die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien deutlich steigern. Binnen Jahresfrist stieg das Portfolio der Ökostrom-Anlagen in der Vattenfall-Vermarktung von rund 3.700 MW auf nunmehr 5.600 MW – ein Zuwachs von mehr als 50 Prozent.

Die hinzugewonnene Leistung der Ökostrom-Anlagen stammt nahezu vollständig aus Windkraft.

Ausschlaggebend für das Wachstum waren individuelle Lösungen, die Vattenfall seinen Kunden bei der Vermarktung ihrer Portfolien bieten konnte. Darüber hinaus konnte das Unternehmen im Neukundengeschäft deutlich zulegen. „Teile unseres Erfolgsrezepts waren die differenzierte Portfoliobewertung und optimierte, auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen, was für unsere Kunden einen klaren Mehrwert darstellt“, resümiert Christine Lauber, Direktor Sales and Origination Germany bei Vattenfall.

Darüber hinaus wird das Segment der sogenannten Power Purchase Agreements (PPA) aus Sicht von Vattenfall einer der stark wachsenden Märkte der Zukunft sein. Dabei geht es um die Vermarktung von bestehenden Erzeugungsanlagen, für die die EEG-Förderung in absehbarer Zeit endet, sowie um die Vermarktung von neuen Erzeugungsanlagen außerhalb des EEG. Hier will das Unternehmen sowohl auf Erzeugerseite als auch auf Abnehmerseite weiter Kunden gewinnen.

„Wir sehen bei unseren Kunden einen klaren Trend hin zu echtem Ökostrom. Im Hinblick auf eigene, hochgesteckte Nachhaltigkeitsziele genügt es Unternehmen heutzutage nicht mehr, ihren Strombezug lediglich mit Zertifikaten zu ´vergrünen´“, fährt Lauber fort.

Die erforderlichen Prozesse für eine erfolgreiche Direktvermarktung gehören zum Kerngeschäft von Vattenfall. Hausinterne Prognoseteams erstellen speziell auf die Kundenanlagen zugeschnittene Forecasts für die optimierte Vermarktung auf den Handelsmärkten. Die Bewirtschaftung der Anlagen ist 24 Stunden an 7 Tagen die Woche durch ein Schichtteam gewährleistet.

Beim Ausbau des Direktvermarktungs-Portfolio im Segment Wind kommt Vattenfall die Expertise als einer der größten Betreiber von Windparks an Land und auf See zugute. Vattenfall hat aktuell in seinen Märkten Windturbinen mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 3 Gigawatt (GW) in Betrieb.

PM: Vattenfall GmbH

Die hinzugewonnene Leistung der Ökostrom-Anlagen stammt nahezu vollständig aus Windkraft / Windanlagen am Meer / Foto: HB








Top