Werbung B E T-Webtool zur Organisationsanalyse von Stadtwerken jetzt erfolgreich im Einsatz E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 23. Januar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wer macht was und wann und wie oft?“ (WK-intern) – Diese Fragen kennen Sie aus Ihrem betrieblichen Alltag. B E T ist der Frage nachgegangen und kann diese nun analytisch beantworten. Mit dem neuen Produkt AKKU+ werden Prozesse und Schnittstellen von Stadtwerken, Energieversorgungsunternehmen (EVU) und Netzbetreibern funktionsbezogen analysiert. Ein Online-Tool mit selbsterklärender Anwendung ermöglicht die Analyse in kürzester Zeit. Alle Mitarbeiter werden von Anfang an in die Analyse eingebunden. Ein AKKU+-Projekt identifiziert die Optimierungspotenziale der Organisation bei gleichzeitiger Stärkung und Förderung der Unternehmenskultur. Auf Basis der Selbstauskunft aller Beteiligten werden die Aufgabenverteilung, die Schnittstellen zwischen den Gruppen und die Prozesskosten ermittelt. Im Ergebnis identifiziert B E T Potenziale in der Aufbauorganisation und optimiert Prozesse. AKKU+ stellt über ein Dashboard umfangreiche Graphiken zu den Personalkapazitäten je Aufgaben- und Funktionsbereich zusammen. Mit dieser Anwendung gewinnen Netzbetreiber, Stadtwerke und EVU die notwendige Transparenz über die Personalkosten pro Prozess und finden die Schwachstellen in der Aufbau- und Ablauforganisation. Bei Bedarf kann die Erhebung mit Benchmarks unterfüttert werden. B E T präsentiert AKKU+ auf der E-world energy & water vom 5. bis zum 7. Februar 2019 in Halle 3/Stand 544 in Essen. Weitere Schwerpunktthemen der B E T zur E-world energy & water sind Elektromobilität, Grüne Wärme, Organisation von Handel & Beschaffung. Mit den Themen Wertschöpfung Erneuerbare Energien und Digitalisierung Netzbetreiber, ist B E T im Rahmen des E-world-Konferenzprogramms vertreten. Über B E T B E T gestaltet als Vordenker und Experte die Energiewelt von morgen. Wir entwickeln als unabhängiger und starker Partner Lösungen für eine erfolgreiche Positionierung unserer Kunden. B E T steht für Vielfalt, Leidenschaft und Exzellenz. B E T ist ein führendes Beratungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft mit Sitz in Aachen, Büros in Leipzig und Hamm sowie einer Tochtergesellschaft in der Schweiz, der B E T Suisse AG. B E T unterstützt Energieversorger, Stadtwerke und neue Marktteilnehmer in allen Fragen der Energiemärkte und leistet hoch qualifizierte Beratung über die gesamte Wertschöpfungskette. PM: B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH B E T präsentiert AKKU+ auf der E-world energy & water vom 5. bis zum 7. Februar 2019 in Halle 3/Stand 544 in Essen. Weitere Beiträge:1st World Community Power Conference, Fukushima, 3 November 2016Positives Resümee zum einjährigen Bestehen des KNX Deutschland e.V.HPS, Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie erwirbt 1,25 Mil...